Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

tieferlegen und der überrollbügel
#11

@Ulrich
Soweit ich weiß, ist ''Arretiert'' nur für Wartungsarbeiten gedacht, in denen jede Gegebenheit gegeben ist, die zum Auslösen des Bügels führen könnte. Arretiert heißt hier nur ''ohne Funktion''. Zum Einstellen nicht notwendig.

Wie das Verstellen kommt ist auch klar, hatte letztens keine Zeit, alles zu beschreiben:

Zum Wechsel der Federn, also auch beim Tieferlegen, braucht man bekanntlich ''Mercedes-Federspanner''. Die haben aber viele nicht. Daher bauen sie die Federn aus, in dem Sie den Achsschenkel bzw. Dreieckslenker am inneren Punkt ausbauen. Das geht mir 2 Wagenhebern ganz einfach. Aber genau dazu muss man halt eben auch den Sensor ausbauen. Und dann basteln die dran rum und haben keine Ahnung, irgendwann fällt alles runter und wird nur wieder zusammengehauen.
Wer auch immer es war - ziehe ihm die Ohren lang, bis Du sie hinter dem Kopf zusammenknoten kannst.

Aber nochmal:
Tieferlegung = Vergrößerung Abstand Fühlerarm und Anschlag = SPÄTERE AUSLÖSUNG !!!

Ich befürchte mal folgendes:
Hinter dem Sensor ist eine Metallplatte, die über eine Nase in einem Loch am Dreieckslenker eingehängt wird. Wenn das nicht wieder ordentlich zusammengebaut wurde, verstellt sich die Lage des Sensors von selbst.
Da sie Vollpfosten bei Deinem MB-Händler auch nur sinnlos eingestellt haben, halte ich es für möglich, dass die das auch nicht gesehen haben.
Wenn sonst nix kaputt gemacht wurde, halte ich das für die wahrscheinlichste Quelle deines Problems.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#12

Ich ab mich bei meinem Federwechsel (mit geeigneten Spannern) an diese Hinweise (siehe PDF´s) gehalten und es hat alles gut funktioniert.Big Grin

Richtig eingebaut sollten die Sensoren natürlich schon sein...damit man sie auch ordentlich einstellen kann...
Es soll schon Fälle gegeben haben...da haben die Fahrwerkspfuscher wohl entnervt aufgegeben und die Sensoren gleich ganz weggelassen und sie durch kleine U-Bügeldrähte an den Steckern ersetzt...:pfeif:


Angehängte Dateien
.pdf Funktionsprüfung Überrollbügel[1].pdf Größe: 39.39 KB  Downloads: 110
.pdf HA-Sensor justieren].pdf Größe: 22.29 KB  Downloads: 116

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#13

hallo,

und vielen dank für die hilfe, nur woher weiss ich wann der sensor auf Arretiert oder funktion steht?

viele grüsse

matthias
Zitieren
#14

Das Problem mit dem "einstellen" scheint es ab Mopf1 nicht mehr zu geben, da diese Achssensoren(Schalter) für den Überrollbügel durch ein Steuergerät mit Gyrosensor oder ähnlicher Funktion ersetzt wurden... :daumenh:Big Grin

Gruß
Sven
Zitieren
#15

moin, moin,

war gestern bei mb weil der üb immer noch zu schnell hochfährt,
die haben gemessen und gesagt das der g-sensor verm, kaputt ist kostet 1.000,-€:eek:, der ist wohl im steuergerät drinne meinte der meister,
hab dann ebend mal im netz geschaut und da finde ich ein steuergerät für 160€, nun meine frage ist da der sensor mit gemeint, und wo finde ich das steuergerät??

BJ 95 vor mof.

vielen dank

grüsse matthias
Zitieren
#16

Sanny

wenn bei mir wer hinten sitzt ist der Bügel oben .
Dann passiert auch nix

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#17

ich hab den auch z.z immer oben, ist halt nur etwas nervig, jedesmal wenn ich dach zu machen will erst zündung aus 10-20 sek warten einrastenlassen und dann dach schließen oder offnen. allesdings ist es mir auch keine 1.000e wert, könnte damit leben. allerdings 160 würde ich noch investieren.

viele grüsse

matthias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ruha
13.02.15, 14:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste