02.10.10, 21:14
Suerlänner schrieb:Abwarten und Tee trinken, habe mir nur weil Ihr hier schreibt die Zeitung eben von der Tanke in Wesel geholt.
Das war das letzte Mal, dass ich mir dieses Blatt gekauft habe.
Grundsätzlich Teile ich die Meinung und stehe nach wie vor auf dem Standpunkt, für Fahrzeuge mit CAN-Bus wird es sehr schwer, Fehlersuche und Behebung.
Sehe ich genauso. Je frischer im Baujahr um so mehr Probs in 10-20 Jahren.
Aber auch hier werden sich Spezialisten findn die es können, nur werden die Kosten unter Umständen exorbitant sein.
Genau aus diesem Grund hat ja auch MB den SL als erhaltenswert eingestuft und eine Teileversorgung bis ins hohe Alter vorgesehen.
Nicht weil uns die Strategen völlig uneigennützig liebhaben! Hier gilt es eine Menge Kohle bei der R129-Klientel abzuschöpfen! Das wird richtig teuer.
Deshalb nach wie vor meine Meinung, Vor Mopf wird leichter zu erhalten sein als alle danach gebauten.
Aber macht eines bitte und fangt an irgendwelche Steuerteile zu kaufen, auch unbenutzt altern diese und sind anschließend defekt.
Mein Tip: Steuergeräte vakuumdicht einschweissen und ab in den Freezer bei -25 Grad.
Ruhig Blut und genießt die Stunden und Kliometer mit dem SL.
Genau! Ich habe gerade mit der Oldtimer-Markt meinen Kamin angezündet. Jetzt gehts wieder.
-Chris-

