01.10.10, 21:50
matze schrieb:mit dem überrollbügel hast du recht,den rest gab es im 107er auch schon...
wer wechselt denn aber dann schon wirklich seine pyromanischen (bzw. pyrotechnischen)...effekte in airbags und bügel alle 10 jahre ??? macht doch keine sau oder???
Seit 1992, meine ich, ist der Wechsel der Airbags nicht mehr vorgeschrieben....Problem kommt auf, wenn beim TÜV die Airbag-Lampe brennt.....
ich glaub schon auch dass der 129er das sicherere auto ist,-- er wiegt aber auch 400 kg mehr . sind die 60v.H werbezahlen von db zur einführung des r 129?ist nicht bös´gemeint ist nur eine interessierte frage.
Die Frage ist voll OK. Das Ergebnis resultiert einerseits aus MB-Messergebnissen im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren KBA, als auch den Testergebnissen von z.B. Auto-Motor-Sport. Diese untersuchten 1991 die Verwindungs- und Biegesteifigkeit verschiedener Cabriolets. Im Ergebnis lag der R129 deutlich vorn. Es hätten hochgerechnet 8650 Newtonmeter aufgebracht werden müssen, um ein Grad Verwindung zu erreichen. Mit diesem Spitzenwert schlossen die kritischen Tester von AMS ab, läge der R129 auf dem gleichen Niveau wie eine gute Mittelklasse-Limousine W201 (MB 190).
prinzipiell möchte ich v.a. mit einem cabrio ohnehin keinen überschlagsunfall haben. ich fuhr vor einer woche auf der autobahn A9 -nürnberg- -blaulichter auf der gegenfahrbahn- unfall- schwarzer Jeep geschlossen nach überschlag,dach verformt-ca. 100 m weiter offener caddilac aus den 70ern (die kantigen dinger aus kojak)-liegt auf dem rücken-flach- motorhaube und kofferraumhaube berühren den boden.-die erinnerung an das bild in meinem kranken schädel hat mir die nächsten 3 tage versaut !
Ich kenne diese Bilder, die mich aus Kindertagen dann und wann einholen...Unfall Autobahn Nähe München.....Anfang der 70er-Jahre, Sommerferien.....Frau aus Auto gefallen, von LKW überrollt. Leiche nicht abdeckt, Alle fahren vorbei. Hinweis meiner Eltern, wegzugucken kam zu spät bzw. wurde von mir (aus Neugierde?) ignoriert.
ich habe daraufhin beschlossen,dass die amigurke auf einem hänger gestanden haben muss-nur so liess sich für mich die paarung 2x ami-gurken +unfall erklären und darum KANN keiner in dem caddy- cabrio gesessen sein.wenn doch hatte er keinen gurt und wurde er davor gottseidank rausgeschleudert und hat überlebt....habe ich beschlossen.
ich habe dann 4 tage lang die nürnberger nachrichten weggeschmissen und alles war gut. punkt
gruss matze
PS: wenn der letzte tag da ist, dann ist er da,denn der obere Totpunkt steht schon lange im grossen (Werkstatthand-)buch geschrieben, dann kommt der boandlkramer und holt dich- egal wobei. der trick dabei ist nur, davor möglichst viel spass zu haben,ohne leichtsinnig zu sein und damit den oberen totpunkt nach vorne zu verlegen ...
ein auto ohne airbags und überrollbügel zu fahren, finde ich im Übrigen weniger leichtsinnig als einen bankkredit aufzunehmen. (siehe verkaufte deutsche kredite der hypo-kunden an archon-group -respektive goldmann -sachs- die füllen seit 3 jahren die seiten bei zwangsversteigerung.de....)
Gruss
-Chris-

