Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

bericht oldtimer markt 10/2010
#14

Dass die Teile für Fahrzeuge die sich nichtmehr ind e rPRoduktion befinden imemr teuerer werden ist doch kalr und war immer schon so. Schaut mal was die Teile für Pagode und 107 heute kosten, das wird beim R129 auch nciht anders werden. Aber immerhin gibt es noch alle Teile und werden sogar nachproduziert. Dass die Nachproduktion in kleineren Stückzahl nicht zum selben Preis erfolgen kann wie zuvor die Massenproduktion versteht sich wohl von selbst.

Autobesitz bedeutet imemr Geldvernichtung, bei Neuwagen durch Wertverlust, bei Oldtimern durch Ersatzteilkosten. Schlage somit vor wieder mehr über Drahtesel und Pferd und Wagen nachzudenken.

Die Elekronik im Fahrzeug macht das Leben sich er nicht einfacher, aber auch da wird es zukünftig zusätzliche Lösungen geben, da die Nachfrage den Markt bestimmt. Einige Anbieter von Rep.-Diensten gibt es ja schon, die Zahl wird zunehmen, da mache ich mir wenig Gedanken. Und es ist ja nun mal nicht so, dass jeden Tag ein Elektonikbauteil den Geist aufgibt.

Gerade in den Internet-Foren gibt es dazu mit der Zeit genug Informationen. So fidnent man für dne 107 auch Anleitungen wie man die Uhr oder den Tempomaten wieder billig mit teilen von Conrad zum Leben erweckt.

Schwarzsehen ist in den Punkten zur Zeit sehr übertrieben. Die alte Heimelektonik läuft mittlerweile auch über viele Jahrzehnte störungsfrei.

Jürgen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
bericht oldtimer markt 10/2010 - von matze - 29.09.10, 01:32
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Suerlänner - 29.09.10, 09:01
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Rodgauer - 29.09.10, 09:07
bericht oldtimer markt 10/2010 - von j.staudi - 29.09.10, 16:14
bericht oldtimer markt 10/2010 - von herr_grabowski - 29.09.10, 20:53
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Bassmann - 29.09.10, 22:15
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Suerlänner - 29.09.10, 22:30
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Bassmann - 29.09.10, 22:39
bericht oldtimer markt 10/2010 - von matze - 01.10.10, 00:55
bericht oldtimer markt 10/2010 - von matze - 01.10.10, 01:01
bericht oldtimer markt 10/2010 - von matze - 01.10.10, 01:24
bericht oldtimer markt 10/2010 - von matze - 01.10.10, 02:15
bericht oldtimer markt 10/2010 - von dave hd - 01.10.10, 09:16
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Juergen - 01.10.10, 13:33
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Bassmann - 01.10.10, 21:27
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Bassmann - 01.10.10, 21:50
bericht oldtimer markt 10/2010 - von schwager - 01.10.10, 23:44
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Bassmann - 02.10.10, 12:48
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Suerlänner - 02.10.10, 18:13
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Bassmann - 02.10.10, 21:14
bericht oldtimer markt 10/2010 - von matze - 04.10.10, 00:40
bericht oldtimer markt 10/2010 - von SLOpa - 16.04.11, 15:19
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Bassmann - 16.04.11, 23:01
bericht oldtimer markt 10/2010 - von Juergen - 03.05.11, 16:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mfk
06.02.12, 12:49
Letzter Beitrag von bernie
18.11.10, 21:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste