24.05.10, 13:20
Hallo Dirk,
Ob man das Öl wechseln muss kann ich auch nur laienhaft bewerten. Da ich keine Ahnung habe, ob das Öl schon jemals gewechselt wurde, würde ich sagen: Nach 16 Jahren wäre ein Wechsel kein Hochmut.
Habe derzeit auch etwas Probleme mit dem Schließen des Verdecks. Glaube aber eher, dass dies mit der Elekrtik zu tun hat. Wenn ich den Motor mit leicht erhöhter Drehzahl laufen lasse klappt das Verschließen oft auf Anhieb. Ansonsten fahre ich das Verdeck nochmals kurz zurück und versuche es dann erneut.
Ich werde demnächst mal die Sicherungen im Kofferraum prüfen und die Kontaktstellen reinigen. Das mit den Öl - das etwas grau ausssieht - möchte ich nur zusätzlich machen.
Hallo Stephan M.
den Beitrag hatte ich schon gelesen, sehr schön beschrieben. Deshalb ging ja auch davon aus, dass es ohne Problem geht. Ich habe mich auch schon darauf eingestellt, die Leitungen etwas zu spülen. Nur hier besteht m.E. eigentlich die Gefahr dass Luft in die Leitung kommt. Wenn mann es so macht wie von Dirk beschrieben - und man in Kauf nimmt, dass sich das alte Öl in den Leitungen mit dem neuen Öl mischt - dann hat man sicher immer noch eine bessere Gesamtölqualität.
LG
Stefan
Ob man das Öl wechseln muss kann ich auch nur laienhaft bewerten. Da ich keine Ahnung habe, ob das Öl schon jemals gewechselt wurde, würde ich sagen: Nach 16 Jahren wäre ein Wechsel kein Hochmut.
Habe derzeit auch etwas Probleme mit dem Schließen des Verdecks. Glaube aber eher, dass dies mit der Elekrtik zu tun hat. Wenn ich den Motor mit leicht erhöhter Drehzahl laufen lasse klappt das Verschließen oft auf Anhieb. Ansonsten fahre ich das Verdeck nochmals kurz zurück und versuche es dann erneut.
Ich werde demnächst mal die Sicherungen im Kofferraum prüfen und die Kontaktstellen reinigen. Das mit den Öl - das etwas grau ausssieht - möchte ich nur zusätzlich machen.
Hallo Stephan M.
den Beitrag hatte ich schon gelesen, sehr schön beschrieben. Deshalb ging ja auch davon aus, dass es ohne Problem geht. Ich habe mich auch schon darauf eingestellt, die Leitungen etwas zu spülen. Nur hier besteht m.E. eigentlich die Gefahr dass Luft in die Leitung kommt. Wenn mann es so macht wie von Dirk beschrieben - und man in Kauf nimmt, dass sich das alte Öl in den Leitungen mit dem neuen Öl mischt - dann hat man sicher immer noch eine bessere Gesamtölqualität.
LG
Stefan

