Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klima funktioniert nur sporadisch
#8

Moin an Admir und alle anderen, die hier mitlesen,

gestern habe ich den Fehlerspeicher im Klimabedienteil gelöscht und nach einer Fahrt mit Kllima im Automatik-Modus den Fehlerspeicher erneut ausgelesen.

Fehler 74 ist weg, Fehler 70 weiterhin vorhanden. Ich vermute, dass mit "Umwälzpumpe" die Pumpe in dem Aggregateraum vorn rechts gemeint ist (oder gibt es noch eine weitere elektrische Umwälzpumpe?). Diese habe ich über die REST-Funktion bei betriebswarmem Motor getestet und sie läuft hör- und fühlbar.

Damit würde ich den Prüfschritt 20/Fehler 70 mit dem Prüfumfang "Umwälzpumpe und zusätzlich Funktion durch Anfassen prüfen" vor mit der Voraussetzung "Wählrad in "MAX" rasten" als erledigt erachten ohne den Sollwert nach 50 Sekunden >10 V am Prüfanschluß gemessen zu haben - oder mache ich da einen Denkfehler?

Dann habe ich über die Impulsanzeige die Temperaturfühler geprüft und 3 unplausible Werte gefunden:
Bei einer Außentemperatur von ca. 20° C und betriebswarmem Motor zeigt der Temperaturfühler Verdampfer (Impulsanzeige 06; Sollwert: Angezeigte Umgebungstemperatur °C Abweichung ≥ ± 3° C) 8° C an, der Temperaturfühler Wärmetauscher (Impulsanzeige 08; Sollwert: Angezeigte Umgebungstemperatur °C Abweichung ≥ ± 3° C)) 10° C und der Temperaturfühler Kühlmittel (Impulsanzeige 12; Angezeigte Kühlmitteltemperatur °C Abweichung ≥ ± 3° C) ebenfalls 10° C.

Nachdem das Fahrzeug über Nacht bei ca. 18° C abgestellt war, habe ich die Werte heute Morgen auf die Schnelle nochmal geprüft und Werte zwischen 20 und 24° C ausgelesen – somit alles mehr oder weniger plausibel.

Nun stellt sich mit die Frage: Kann es sein, dass 3 Temperaturfühler solche unplausiblen Werte anzeigen und sie alle 3 defekt sind oder muss ich woanders weitersuchen?

Viele Grüße
Sebastian
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klima funktioniert nur sporadisch - von Sebastian - 05.06.18, 15:21
Klima funktioniert nur sporadisch - von Sebastian - 12.06.19, 16:54
Klima funktioniert nur sporadisch - von ema123 - 14.06.19, 12:40
Klima funktioniert nur sporadisch - von Sebastian - 16.09.20, 15:48
Klima funktioniert nur sporadisch - von ak1975 - 16.09.20, 17:10
Klima funktioniert nur sporadisch - von Sebastian - 16.09.20, 17:17
Klima funktioniert nur sporadisch - von ak1975 - 17.09.20, 07:50
Klima funktioniert nur sporadisch - von Sebastian - 18.09.20, 10:29
Klima funktioniert nur sporadisch - von Sebastian - 20.09.20, 19:01
RE: Klima funktioniert nur sporadisch - von m.vonfallersleben - 29.06.22, 08:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste