30.07.20, 10:35
Hallo,
das war jetzt eine echte Odyssee. Die bisherige Werkstatt meines Vertrauens kam Wochen lang (vier!!) nicht weiter und hatte den Wagen heimlich zu Mercedes gebracht, wo drei Mechaniker ebenfalls vier Wochen krankheitsbedingt ausgefallen waren.
Die Notlösung lautet erstmal: Auf jeden Fall eine neue Batterie sowie Einbau eines Relais für die '30', welches den Ruhestrom mehr als halbiert.
Verursacher sind zwei Geräte: Verdecksteuergerät und die PSE (Verdeckpumpe).
Hat von Euch jemand Erfahrungen damit, ob eine Fachwerkstatt auch das Fehlerbild des erhöhten Ruhestroms beim Verdecksteuergerät reparieren kann?
Und: Die Verdeckpumpe gibt es nicht mehr neu. Hat da jemand ebenfalls das Problem mit erhöhtem Ruhestrom?
Grüße
Tho
das war jetzt eine echte Odyssee. Die bisherige Werkstatt meines Vertrauens kam Wochen lang (vier!!) nicht weiter und hatte den Wagen heimlich zu Mercedes gebracht, wo drei Mechaniker ebenfalls vier Wochen krankheitsbedingt ausgefallen waren.
Die Notlösung lautet erstmal: Auf jeden Fall eine neue Batterie sowie Einbau eines Relais für die '30', welches den Ruhestrom mehr als halbiert.
Verursacher sind zwei Geräte: Verdecksteuergerät und die PSE (Verdeckpumpe).
Hat von Euch jemand Erfahrungen damit, ob eine Fachwerkstatt auch das Fehlerbild des erhöhten Ruhestroms beim Verdecksteuergerät reparieren kann?
Und: Die Verdeckpumpe gibt es nicht mehr neu. Hat da jemand ebenfalls das Problem mit erhöhtem Ruhestrom?
Grüße
Tho

