Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stoff der Front-Boxen löst sich, weil ich beim Einsteigen immer dagegen trete
#5

OldStyler schrieb:Cool, ich habe bei einer Suche 'irgendwo' das Bild entdeckt und mich über die Optik gewundert (habe den SL ja noch keine Ewigkeit und somit auch sicher noch nicht viele Geheimnisse ergründet)

Mein Sattler kann (angeblich) alle Lederfarben mischen und so auch Sitzwangen reparieren oder kosmetisch wiederherstellen, das sollte dann bei dem Überzug auch funktionieren.

LG Rob

Hallo Rob,

die Meisten von uns fahren ihren Wagen eigentlich immer offen und die Sonne (inkl. UV-Strahlung), der Staub in der Luft, der menschliche Schweiß, mechanischer Abrieb beim Sitzen etc. setzen unserer Lederinnenausstattung kräftig zu. Besonders bei hellen Farben ist das kaum zu verhindern. Ich möchte Deinem Sattler ja nicht zu Nahe treten, ich habe in den letzten 12 Jahren keine punktuellen Ausbesserungen gesehen die nicht direkt ins Auge fallen. Vor diesem Hintergrund baue ich alle zwei Jahre (in der Winterpause) meine gesamte Lederinnenausstattung aus und arbeite sie auf. Ich habe das Ganze mal in einem Album dokumentiert:

http://www.r129-forum.de/album.php?albumid=478

Nach 10 Jahren bekommt man da eine gewisse Routine und mit dem Ergebnis bin ich auch immer recht zufrieden. Wenn Du mal mit dem Gedanken spielst Deine Lederinnenausstattung mal zu pflegen, empfehle ich die Produkte des Lederzentrum.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste