18.11.18, 18:58
Ich würde ja gerne die Umwelthilfe unterstützen, wenn wirkliche gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse über den Einfluß der Stickoxide auf die Gesundheit vorlägen.Wir müssen uns anscheinend damit abfinden, dass die Lungen der EU-Bürger besonders schwach und anfällig sind. Hier ist der unbedenkliche Grenzwert 40mg/m³, in den USA 103 mg/m³ und in der Schweiz 6000 mg/m³.
Laut Umwelthilfe sind bei uns 12860 vorzeitige Todesfälle auf Grund der Stickoxidbelastung zu verzeichnen. Wer hat diese Zahl gewürfelt?
Ich habe nicht begriffen, weshalb die Automobilindustrie durch ihren Verband (Herren Wissmann/Matthes) bei dieser existenziellen Frage nicht ein paar Millionen Euro in die Hand genommen und eine haltbare wissenschaftliche Studie über einen realistischen Grenzwert in Auftrag gegeben hat. Dort schläft man und wartet wie das Kaninchen auf die Schlange in Gestalt eines Jürgen Resch.
Gruß Werner
Laut Umwelthilfe sind bei uns 12860 vorzeitige Todesfälle auf Grund der Stickoxidbelastung zu verzeichnen. Wer hat diese Zahl gewürfelt?
Ich habe nicht begriffen, weshalb die Automobilindustrie durch ihren Verband (Herren Wissmann/Matthes) bei dieser existenziellen Frage nicht ein paar Millionen Euro in die Hand genommen und eine haltbare wissenschaftliche Studie über einen realistischen Grenzwert in Auftrag gegeben hat. Dort schläft man und wartet wie das Kaninchen auf die Schlange in Gestalt eines Jürgen Resch.
Gruß Werner

