07.06.17, 20:03
Hallo, Leute!
Ich will hier noch die Lösung des Problems bezüglich der Öldruckanzeige bei unserem 500SL, Baujahr 9/91, verraten. Wir hatten ja mehrere lustige Problemchen im KI, z. B. auch die Sache mit dem Aufleuchten aller Kontrollleuchten beim Blinken oder Licht einschalten. Dies ist nur sporadisch passiert, aber war auch sehr unangenehm...zudem war das Problem mit der Öldruckanzeige, die beim Beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten plötzlich auf null fiel und sofort wieder hochschnellte, ohne dass aber die Kontrollleuchte leuchtete....vor Kurzem ging der Zeiger der Tankanzeige beim Blinken sogar mal kurz sprunghaft nach unten und wieder hoch.....
so wie es aussieht, waren für all diese Fehler einzig und alleine diese Elkos im Kombiinstrument schuld. Diese wurden jetzt in der Werkstatt durch neue ersetzt und alle Probleme scheinen nun weg zu sein.....Glück gehabt, wenigstens musste ich das KI nicht tauschen lassen....
edit: Ein HOCH auf das Forum!!! War jetzt einfach super, dass ich bereits vermuten konnte, dass es die Elkos sein könnten! Ohne Euer geballtes Wissen würde ich wahrscheinlich immer noch mit lustig blinkenden Kontrollleuchten rumfahren und Angst haben, dass mich eine Großreparatur erwartet oder mir der SL irgendwann um die Ohren fliegt (bin ein Angsthase). Nochmal danke!!
Schönen Abend Euch allen!
Jule
Ich will hier noch die Lösung des Problems bezüglich der Öldruckanzeige bei unserem 500SL, Baujahr 9/91, verraten. Wir hatten ja mehrere lustige Problemchen im KI, z. B. auch die Sache mit dem Aufleuchten aller Kontrollleuchten beim Blinken oder Licht einschalten. Dies ist nur sporadisch passiert, aber war auch sehr unangenehm...zudem war das Problem mit der Öldruckanzeige, die beim Beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten plötzlich auf null fiel und sofort wieder hochschnellte, ohne dass aber die Kontrollleuchte leuchtete....vor Kurzem ging der Zeiger der Tankanzeige beim Blinken sogar mal kurz sprunghaft nach unten und wieder hoch.....
so wie es aussieht, waren für all diese Fehler einzig und alleine diese Elkos im Kombiinstrument schuld. Diese wurden jetzt in der Werkstatt durch neue ersetzt und alle Probleme scheinen nun weg zu sein.....Glück gehabt, wenigstens musste ich das KI nicht tauschen lassen....
edit: Ein HOCH auf das Forum!!! War jetzt einfach super, dass ich bereits vermuten konnte, dass es die Elkos sein könnten! Ohne Euer geballtes Wissen würde ich wahrscheinlich immer noch mit lustig blinkenden Kontrollleuchten rumfahren und Angst haben, dass mich eine Großreparatur erwartet oder mir der SL irgendwann um die Ohren fliegt (bin ein Angsthase). Nochmal danke!!
Schönen Abend Euch allen!
Jule

