05.09.15, 21:17
Hallo Thorsten,
das ist natürlich extrem ärgerlich, aber ganz nüchtern betrachtet, würde ich mich auf die qualitativ bessere Lösung konzentrieren, auch wenn Geld keine Rolle zu spielen scheint. Geld ist nicht alles, es ist nur ein Zahlungsmittel.
Da bin ich eher auch bei Frank. Einen Unfallwagen wirst Du so oder so haben. Auch den daraus resultierenden Wertverlust, bzw. benachteiligten Wertzuwachs im Alter. Da hilft auch kein originales Neuteil oder ein neuer Nachbau.
Ich würde ein gutes originales, aber rostfreies, Gebrauchtteil einem schlechten Nachbau jedenfalls immer vorziehen. Eingeschweißt wird es eh, und lackiert auch.
Lass dir lieber die Schweißnähte verzinnen, denn das sind später die Problemstellen, nicht das gebrauchte Originalersatzteil.
Habe an meinem alten OPEL GT vor ca. 25 Jahren auch ein Heckabschlussblech einschweißen lassen müssen. War zum heulen. Aber ich habe alles auf meine Kosten von Hand verzinnen lassen, und da ist heute noch kein Rost dran. Nur kann das nicht mehr jeder.
Manchmal ist "Weniger" einfach "Mehr".
Grüs-SL-e
Helmut
das ist natürlich extrem ärgerlich, aber ganz nüchtern betrachtet, würde ich mich auf die qualitativ bessere Lösung konzentrieren, auch wenn Geld keine Rolle zu spielen scheint. Geld ist nicht alles, es ist nur ein Zahlungsmittel.
Da bin ich eher auch bei Frank. Einen Unfallwagen wirst Du so oder so haben. Auch den daraus resultierenden Wertverlust, bzw. benachteiligten Wertzuwachs im Alter. Da hilft auch kein originales Neuteil oder ein neuer Nachbau.
Ich würde ein gutes originales, aber rostfreies, Gebrauchtteil einem schlechten Nachbau jedenfalls immer vorziehen. Eingeschweißt wird es eh, und lackiert auch.
Lass dir lieber die Schweißnähte verzinnen, denn das sind später die Problemstellen, nicht das gebrauchte Originalersatzteil.
Habe an meinem alten OPEL GT vor ca. 25 Jahren auch ein Heckabschlussblech einschweißen lassen müssen. War zum heulen. Aber ich habe alles auf meine Kosten von Hand verzinnen lassen, und da ist heute noch kein Rost dran. Nur kann das nicht mehr jeder.
Manchmal ist "Weniger" einfach "Mehr".
Grüs-SL-e
Helmut

