15.07.14, 18:29
Hallo Michael,
herzlichen Dank für Dein Friedensangebot.
Ich fand das "d" in der Zentripetalkraft nach den
technisch fundiert klingenden Thesen so drollig.
Man müsste wirklich mal die Achslasten des SL bei
"normaler" Beladung herannehmen. Schließlich sind
ja nur die insgesamt zulässigen Achlasten im Schein
vermerkt, allerdings ist ja die Zuladung von 320kg
auch recht schnell erreicht.
(500SL 05/92: 1040 vorn und 1170 hinten).
Hieraus lassen sich jedenfalls Mischbereifungen
245 vo. - 275 hi. notfalls begründen, da der Wagen
von Haus aus ja eher untersteuernd ausgelegt ist.
Ich bevorzuge auf dem 129er allerdings vorne und
hinten die gleiche Reifenbreite, damit schiebt er in
schnell gefahrenen Kurven nicht so stark über die
Vorderachse weg.
Gute Fahrt!
Huby
herzlichen Dank für Dein Friedensangebot.
Ich fand das "d" in der Zentripetalkraft nach den
technisch fundiert klingenden Thesen so drollig.
Man müsste wirklich mal die Achslasten des SL bei
"normaler" Beladung herannehmen. Schließlich sind
ja nur die insgesamt zulässigen Achlasten im Schein
vermerkt, allerdings ist ja die Zuladung von 320kg
auch recht schnell erreicht.
(500SL 05/92: 1040 vorn und 1170 hinten).
Hieraus lassen sich jedenfalls Mischbereifungen
245 vo. - 275 hi. notfalls begründen, da der Wagen
von Haus aus ja eher untersteuernd ausgelegt ist.
Ich bevorzuge auf dem 129er allerdings vorne und
hinten die gleiche Reifenbreite, damit schiebt er in
schnell gefahrenen Kurven nicht so stark über die
Vorderachse weg.
Gute Fahrt!
Huby

