27.11.13, 16:14
Hallo Zusammen,
nachdem sich schon eine Menge der längeren Forumsmitglieder hier geäußert haben, möchte ich das als noch "junges" Forummitglied auch noch tun.
Nachdem mein erster R129 tatsächlich nur 2 Wochen auf mich zugelassen war und ihn dann im Sept. 2011 ein Verwerter abholen mußte:traurig:, bin ich nun tatsächlich zum Zweittäter geworden. Blöd ist nur, daß ich immer mit dem ersten R129 verglichen habe, bis ich dann endlich in diesem Frühjahr wieder einen passenden gefunden habe. Da ich eigentlich recht lange gesucht habe, möchte ich grundsätzlich auch nicht wieder kurzfristig verkaufen. Ich kann das aber auch nicht völlig ausschließen. Das hängt ganz davon ab wieviel ich ihn überhaupt nutzen kann und ob es evtl. aus finanziellen Gründen irgendwann erforderlich sein wird. Zum einen möchte ich nämlich mein Hobby Rennradfahren, das ich schon seit mehr als 35 Jahren betreibe, nicht wegen des Autos aufgeben oder vernachlässigen. Bekanntlich macht man das vorzugsweise bei ähnlichen Wetterbedingungen wie das Cabriofahren:drool: Zum anderen wächst das erste Kind gerade in das Führerscheinalter rein und möchte studieren. Das wird natürlich auch noch am Geldbeutel saugen. Das Fazit ist für mich, daß ich nicht ausschließen kann das Auto auch wieder zu verkaufen, aber es ist bei erträglichen Bedingungen auf keinen Fall meine Absicht.
Er gefällt mir halt so gut und dafür ein anderes Cabrio zu kaufen, kommt überhaupt nicht in Frage
tlov:
Gruß
Thomas K
nachdem sich schon eine Menge der längeren Forumsmitglieder hier geäußert haben, möchte ich das als noch "junges" Forummitglied auch noch tun.
Nachdem mein erster R129 tatsächlich nur 2 Wochen auf mich zugelassen war und ihn dann im Sept. 2011 ein Verwerter abholen mußte:traurig:, bin ich nun tatsächlich zum Zweittäter geworden. Blöd ist nur, daß ich immer mit dem ersten R129 verglichen habe, bis ich dann endlich in diesem Frühjahr wieder einen passenden gefunden habe. Da ich eigentlich recht lange gesucht habe, möchte ich grundsätzlich auch nicht wieder kurzfristig verkaufen. Ich kann das aber auch nicht völlig ausschließen. Das hängt ganz davon ab wieviel ich ihn überhaupt nutzen kann und ob es evtl. aus finanziellen Gründen irgendwann erforderlich sein wird. Zum einen möchte ich nämlich mein Hobby Rennradfahren, das ich schon seit mehr als 35 Jahren betreibe, nicht wegen des Autos aufgeben oder vernachlässigen. Bekanntlich macht man das vorzugsweise bei ähnlichen Wetterbedingungen wie das Cabriofahren:drool: Zum anderen wächst das erste Kind gerade in das Führerscheinalter rein und möchte studieren. Das wird natürlich auch noch am Geldbeutel saugen. Das Fazit ist für mich, daß ich nicht ausschließen kann das Auto auch wieder zu verkaufen, aber es ist bei erträglichen Bedingungen auf keinen Fall meine Absicht.
Er gefällt mir halt so gut und dafür ein anderes Cabrio zu kaufen, kommt überhaupt nicht in Frage
tlov:Gruß
Thomas K

