18.06.13, 21:10 
		
	
	
		Fahren ohne Sekundärluftpumpe, was sind die Folgen?
Testweise habe ich die gestern einfach mal abgeklemmt, in dem ich die zuständige Sicherung gezogen habe. Dafür musste dann dummerweise das ganze SAM demontieren und runterziehen, um überhaupt sauber an die Sicherung heranzukommen. Folge war also eine wirklich ruhige Warmlaufphase, ohne Stromschwankungen, ohne wildes Relais-Klackern und ohne Hell-Dunkel-blinkendem Licht. Leider hat die ganze Geschichte den Nachteil, dass die Euro4 Norm beispielsweise nicht mehr eingehalten wird, daraus folgt der Tatbestand der Steuerhinterziehung.
Unterm Strich ist das leider also keine Lösung, womit die Sicherung nun wieder dort ist, wo sie hingehört und ich das Birnen killende Warmlaufverhalten einfach akzeptieren muss.
Hallo Kare
lese das mal durch, dann weist du wer Steuern hinterzieht:knueppel: Ich kenne jemand der hatte auch sein KLR geliehen ist damit zum Tüv hat alles Eintragen lassen und es dann wieder ausgebaut,Es ging 5 Jahre gut und dann haben sie ihn erwischt ,Am Ende hat alles zusammen 4,900 Euro gekostet wegen Steuerhinterziehung.Ob sich das gelohnt hat ich denke nicht.
Gruß Wolle
Gruß Wolle
	
	
Testweise habe ich die gestern einfach mal abgeklemmt, in dem ich die zuständige Sicherung gezogen habe. Dafür musste dann dummerweise das ganze SAM demontieren und runterziehen, um überhaupt sauber an die Sicherung heranzukommen. Folge war also eine wirklich ruhige Warmlaufphase, ohne Stromschwankungen, ohne wildes Relais-Klackern und ohne Hell-Dunkel-blinkendem Licht. Leider hat die ganze Geschichte den Nachteil, dass die Euro4 Norm beispielsweise nicht mehr eingehalten wird, daraus folgt der Tatbestand der Steuerhinterziehung.
Unterm Strich ist das leider also keine Lösung, womit die Sicherung nun wieder dort ist, wo sie hingehört und ich das Birnen killende Warmlaufverhalten einfach akzeptieren muss.
Hallo Kare
lese das mal durch, dann weist du wer Steuern hinterzieht:knueppel: Ich kenne jemand der hatte auch sein KLR geliehen ist damit zum Tüv hat alles Eintragen lassen und es dann wieder ausgebaut,Es ging 5 Jahre gut und dann haben sie ihn erwischt ,Am Ende hat alles zusammen 4,900 Euro gekostet wegen Steuerhinterziehung.Ob sich das gelohnt hat ich denke nicht.
Gruß Wolle
Gruß Wolle
Designo Grün

