12.06.13, 20:53 
		
	
	
		Hallo,
ich habe die Styling 3 auch auf meinen Mopf1 SL geschraubt.
Reifengröße ist, wie beim R129 üblich, vorne 245/40 ET30 und hinten 275/35 ET33.
Die Probefahrt ist aber eher entäuschend verlaufen. Es klickert im Bereich der Hinterräder.
 Nicht laut aber reproduzierbar...
Ich habe Radschrauben mit 14er Kopf gekauft. Gewindelänge 30mm. Rausschauen tun die Radbolzen aus der Felge ca. 25mm. Die Orginalscharauben schauen nur 20mm aus der Felge herraus. Was befindet sich denn im Inneren der Radnabe? Die Handbremse? Wie lang dürfen die Radschrauben denn maximal sein?
 
Danke für die Infos...
Gruß Martin
	
	
ich habe die Styling 3 auch auf meinen Mopf1 SL geschraubt.
Reifengröße ist, wie beim R129 üblich, vorne 245/40 ET30 und hinten 275/35 ET33.
Die Probefahrt ist aber eher entäuschend verlaufen. Es klickert im Bereich der Hinterräder.
 Nicht laut aber reproduzierbar...Ich habe Radschrauben mit 14er Kopf gekauft. Gewindelänge 30mm. Rausschauen tun die Radbolzen aus der Felge ca. 25mm. Die Orginalscharauben schauen nur 20mm aus der Felge herraus. Was befindet sich denn im Inneren der Radnabe? Die Handbremse? Wie lang dürfen die Radschrauben denn maximal sein?
Danke für die Infos...
Gruß Martin
„Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt.“ (Albert Einstein)
:frage:

