Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist?
#3

Hallo Nick,

'fährt sich ziemlich direkt und liegt gut in den Kurven' - das ist der Sinn solcher Fahrwerke. Hier würde ich auch mit meiner Entwarnung ansetzen (sehe gerade, Thomas hat's schon gesagt). Wenn das Fahrwerk 'durch' wäre, würdest Du es als erstes in den Kurven merken, da Du, speziell bei unebener Fahrbahn, ständig nachkorrigieren müßtest. An defekte Federn glaube ich eher nicht. Defekte Stoßdämpfer kann man raustesten. Wenn Du beim ADAC bist, geht das auch kostenlos. Ansonsten aber auch nicht unerschwinglich.

'hat das Gefühl, daß es dem Wagen richtig weh tut' - dem Wagen weniger, schon eher Dir. Man denkt natürlich instinktiv, daß komfortable Fahrwerke dem Fahrzeug eher gut tun, weil man selbst weniger von den Schlägen mitbekommt. In Wirklichkeit ist es genau umgekehrt: alles was da abgefedert wird, wird innerhalb der Aufhängung verarbeitet. 'Oben' bleibt es ruhig. Der Verschleiß setzt bei der Auhängung an, und da man nichts davon merkt, wird man auch, was das Tempo bei schlechten Wegstrecken angeht, eher 'robust' agieren, mithin wird die Belastung 'unten' noch größer.

Nun aber zu Deinem Problem: Wenn Dir die Abstimmung wirklich zu unkomfortabel ist, hilft entweder nur die große Sause (neues Fahrwerk, wahrscheinlich das originale, den der SL ist ab Werk eher komfortabel abgestimmt), oder Feinabstimmungen (z.B.Reifen). Schau mal, was für Reifen möglich sind. Die heute gängigen Niederquerschnittreifen sind zwar hübsch, aber eher unkomfortabel. Ein Grund, daß mein SL auf den eher ballonartigen 16"-Dingern steht.

Auf jeden Fall hast Du genug Detektivarbeit vor Dir. Viel Spaß und Glück!

Gruß, Bernie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von DirtMcGirt - 22.02.13, 23:54
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von brett_pit - 23.02.13, 08:44
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von bernie - 23.02.13, 09:04
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von hws2000 - 23.02.13, 10:18
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von andi-wü - 23.02.13, 10:46
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von Wanderdüne - 23.02.13, 16:49
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von red-danger - 23.02.13, 17:59
Wie merkt man das das Fahrwerk durch ist? - von DirtMcGirt - 24.02.13, 17:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Glidezilla
16.09.16, 18:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste