02.05.12, 20:19
Hi Gemeinde,
echt interessant. :punk: Das Thema fing mit der Frage für einen Vormopf 300SL 24 V im Stadverkehr an und nun sind wir schon bei Mopf2 Fahrzeugen auf der Landstrasse oder Autobahn mit 130 und Tempomat. :confused: Das die durch die modernere Technik weniger verbrauchen, steht doch ausser Diskussion. :traurig: Ein Mopf2 SL (z.B. 500) verbraucht durch die neue Technologie ca. 30% weniger als ein Vormopf (KE). So habe ich es wenigsten beim Stammtisch mitbekommen.
Mit Spannung warte ich darauf, dass der erste 3 Liter R129 hier im Forum vorgestellt wird. :pfeif:
Nix für ungut.
LG Ersin
echt interessant. :punk: Das Thema fing mit der Frage für einen Vormopf 300SL 24 V im Stadverkehr an und nun sind wir schon bei Mopf2 Fahrzeugen auf der Landstrasse oder Autobahn mit 130 und Tempomat. :confused: Das die durch die modernere Technik weniger verbrauchen, steht doch ausser Diskussion. :traurig: Ein Mopf2 SL (z.B. 500) verbraucht durch die neue Technologie ca. 30% weniger als ein Vormopf (KE). So habe ich es wenigsten beim Stammtisch mitbekommen.
Mit Spannung warte ich darauf, dass der erste 3 Liter R129 hier im Forum vorgestellt wird. :pfeif:
Nix für ungut.
LG Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.

