20.04.12, 11:32
Schaltet man in N oder D, wird ein Kuppelvorgang fällig. Nein, sogar zwei.
Bleibt das Getriebe in D, quirlt der Quirl des Wandlers ein bisschen im Öl.
Hast du mal versucht, das Getriebe im Stand eingekuppelt auf 85° zu bringen, um den Ölstand kontrollieren zu können? Das dauert ewig. Hinzu kommt noch, dass der Ölkühler nicht ganz untätig ist.
Ich habe noch von keinem Getriebe gehört, was durch Überhitzung im Stand gestorben ist !
Das einzige, was man durch das Auskuppeln schont, ist die Hardyscheibe. Die interessiert das aber eh nur, wenn die schon 15 jahre alt ist....
Gruß,
Patrick
Bleibt das Getriebe in D, quirlt der Quirl des Wandlers ein bisschen im Öl.
Hast du mal versucht, das Getriebe im Stand eingekuppelt auf 85° zu bringen, um den Ölstand kontrollieren zu können? Das dauert ewig. Hinzu kommt noch, dass der Ölkühler nicht ganz untätig ist.
Ich habe noch von keinem Getriebe gehört, was durch Überhitzung im Stand gestorben ist !
Das einzige, was man durch das Auskuppeln schont, ist die Hardyscheibe. Die interessiert das aber eh nur, wenn die schon 15 jahre alt ist....
Gruß,
Patrick
230.475
129.063

