Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Automatikgetriebe Mopf2 Fehlercode Y3 / 6n3
#1

Hallo zusammen,

ich hatte letzte Woche in der Provence ein Getriebeproblem an unserem SL500 Mopf2. Km-Stand 134.000.
Aus heiterem Himmen bei leichter Bergauffahrt war auf einmal kein Vortrieb mehr da und wir sind ausgerollt. Der Motor lief aber und die Fahrstufe D war eingelegt. Leider hat das der Hintermann zu spät erkannt und ist aufgefahren. Zum Glück nicht viel passiert. Nach Begutachtung und Austausch der Daten habe ich den Motor gestartet und das Getriebe lief wieder ohne Probleme die nächsten 1.000km bis nach Hause.
Ich hatte vor Ort am nächsten Tag den Fehler Y3 / 6n3 ausgelesen und gegoogelt: Wohl ein Problem mit den Drehzahlsensoren der einzelnen Wellen. War zur Sicherheit noch bei MB in Avignon. Die haben alles angeschaut und dann grünes Licht gegeben für die Heimfahrt. Aber das mit den Sensoren sollte gemacht werden.

Frage: Wer hatte das mal mit dem Getriebe 722.6? Was war zu tun? Die ganze Elektronikplatine wechseln? Nur die Sensoren N1-N3?
Wäre über jede Hilfe dankbar. Will nicht wild einfach was wechseln lassen. Der Getriebestecker wurde vor 4 Jahren wegen Undichtigkeit schon gewechselt und ist dicht. Der Ölstand stimmte.

Sternengruß aus Frankfurt
Stephan
Zitieren
#2

Moin. Bei dem 722.6 wird die ganze Platine gewechselt.
In verbindung mit einem Ölwechsel ist das an 
einem Vormittag gemacht in einer Fachwerkstatt.
Platinen gibt es auch schon im WWW für ein 
fünftel von dem was der Smile Freundliche nimmt.
Nicht zu vergessen, nach Öl im Steuergerät zu schauen.
Verbaut im Beifahrerfußraum unter dem Teppichboden in der Schräge.
Öl aus dem Getriebe wandert durch die Kabel bis ins Steuergerät
was auch Störungen verursachen kann. So war es bei meinem 99er vor kurzem
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
17.10.21, 14:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste