19.04.12, 23:23
Hallo zusammen,
ich habe vor ein paar Tagen hier im Forum irgendwo gelesen, dass man das Getriebe bei D nicht längere Zeit mit der Bremse halten soll, da es sonst 'heiss läuft'. Ist es empfehlenswert, bei relativ langen rotphasen auf P oder N zu schalten??
Das ständige Umschalten habe ich mir schon vor langer Zeit abgewöhnt, da ich immer dachte, dass häufiges Schalten (größerer Verschleiss?) die Lebensdauer verkürzt...!?
Welche Vorgehensweise wird nun schonendere für das Getriebe sein - was denkt ihr?
ich habe vor ein paar Tagen hier im Forum irgendwo gelesen, dass man das Getriebe bei D nicht längere Zeit mit der Bremse halten soll, da es sonst 'heiss läuft'. Ist es empfehlenswert, bei relativ langen rotphasen auf P oder N zu schalten??
Das ständige Umschalten habe ich mir schon vor langer Zeit abgewöhnt, da ich immer dachte, dass häufiges Schalten (größerer Verschleiss?) die Lebensdauer verkürzt...!?
Welche Vorgehensweise wird nun schonendere für das Getriebe sein - was denkt ihr?
[SIZE=2]Gruß, Deny
Mercedes R129 300SL Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
Mercedes W140 S300 3.2L Bj. 1992 - brill.silber/schwarz
[SIZE=1]Mercedes W169 A150 Bj. 2007 - silber/schwarz[/SIZE]
[SIZE=1]Piaggio Vespa 50N Special Bj. 1980 - silber/schwarz
[/SIZE][/SIZE]

