01.04.12, 19:33
Mahlzeit,
also wenn es wirklich ein Getriebeproblem sein sollte, sind die angegebenen 2000.- € mittelmäßig übertrieben. Diese Preise hat man mir auch genannt, dann hab ich mal rumgehört und kam auf die Fa. FUHRMANN in Gladbeck.
ich bin hingefahren, habe das Problem geschildert, worauf die Antwort kam: da sollte man mit ca. 1500.- Euro rechnen. Das fand ich in Ordnung und habe einen Termin gemacht. Ich muß dazu sagen, das ich im Vorfeld sehr viel schlechtes über die Firma gelesen habe, aber bei mir dachte: das regelste anders.
Ich habe daher mit Herrn Fuhrmann gesprochen, und Ihn gebeten, bei der gesamten Reparatur anwesend sein zu dürfen. Statt ein großes Donnerwetter meinte er nur: Sehr gerne, dann sehen Sie wenigstens was alles gemacht wird.
Um es kurz zu machen, ich hatte auch das Problem mit dem Rückwärtsgang und habe die komplette Reparatur gesehen. Ausbau, zerlegen, reparieren mit welchen Neuteilen, Zusammenbau und Einbau. Das ganze dauerte 3 Tage und als das Auto fertig war lief er von der ersten Sekunde an vom allerfeinsten.
Jetzt noch etwas zu den Kosten: Ich ging ins Büro von Herrn Fuhrmann und fragte nach der Rechnung. Nach 2 Minuten präsentierte er mir eine Rechnung die ich 3 mal überblicken mußte, weil, ich konnte es eigentlich nicht glauben.Sie befief sich auf genau 960.- €uro inkl Mwst.
Eingbaut wurde unter anderem eine neue Primärpumpe, dieser komische Kessel wo sie draufsitzt, 8 neue Kupplngslamellen, kompletter Dichtungssatz mit allen Dichtringen und und allen Simmerungen und noch einiges mehr, Aus- und Einbau darf man auch nicht vergessen.
Ich kann nur sagen, eine Top Firma, mit einer hervorragenden Leistung und einem absolut tollen Preis.
Ich kann die Fa. Fuhrmann nur jedem empfehlen.
Hab im übrigen alles fotografiert, ca. 200 Aufnahmen.
Liebe Grüße
Klausi
also wenn es wirklich ein Getriebeproblem sein sollte, sind die angegebenen 2000.- € mittelmäßig übertrieben. Diese Preise hat man mir auch genannt, dann hab ich mal rumgehört und kam auf die Fa. FUHRMANN in Gladbeck.
ich bin hingefahren, habe das Problem geschildert, worauf die Antwort kam: da sollte man mit ca. 1500.- Euro rechnen. Das fand ich in Ordnung und habe einen Termin gemacht. Ich muß dazu sagen, das ich im Vorfeld sehr viel schlechtes über die Firma gelesen habe, aber bei mir dachte: das regelste anders.
Ich habe daher mit Herrn Fuhrmann gesprochen, und Ihn gebeten, bei der gesamten Reparatur anwesend sein zu dürfen. Statt ein großes Donnerwetter meinte er nur: Sehr gerne, dann sehen Sie wenigstens was alles gemacht wird.
Um es kurz zu machen, ich hatte auch das Problem mit dem Rückwärtsgang und habe die komplette Reparatur gesehen. Ausbau, zerlegen, reparieren mit welchen Neuteilen, Zusammenbau und Einbau. Das ganze dauerte 3 Tage und als das Auto fertig war lief er von der ersten Sekunde an vom allerfeinsten.
Jetzt noch etwas zu den Kosten: Ich ging ins Büro von Herrn Fuhrmann und fragte nach der Rechnung. Nach 2 Minuten präsentierte er mir eine Rechnung die ich 3 mal überblicken mußte, weil, ich konnte es eigentlich nicht glauben.Sie befief sich auf genau 960.- €uro inkl Mwst.
Eingbaut wurde unter anderem eine neue Primärpumpe, dieser komische Kessel wo sie draufsitzt, 8 neue Kupplngslamellen, kompletter Dichtungssatz mit allen Dichtringen und und allen Simmerungen und noch einiges mehr, Aus- und Einbau darf man auch nicht vergessen.
Ich kann nur sagen, eine Top Firma, mit einer hervorragenden Leistung und einem absolut tollen Preis.
Ich kann die Fa. Fuhrmann nur jedem empfehlen.
Hab im übrigen alles fotografiert, ca. 200 Aufnahmen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...

