20.01.12, 21:23
Henry,
das haben wir. Es wurde an der Flanke des Fahrersitz ein Riss mit Flüssigleder gerichtet. Aber Achtung, das Flüssigleder trocknet sehr schnell und kann nicht nachgearbeitet werde. Es wäre zu empfehlen, dass Du den Stift (weis nicht mehr wie der heist) daz bestellst um das Flüssigleder bis zur Endbearbeitung geschmeidig hälst.
Gruß Ersin
das haben wir. Es wurde an der Flanke des Fahrersitz ein Riss mit Flüssigleder gerichtet. Aber Achtung, das Flüssigleder trocknet sehr schnell und kann nicht nachgearbeitet werde. Es wäre zu empfehlen, dass Du den Stift (weis nicht mehr wie der heist) daz bestellst um das Flüssigleder bis zur Endbearbeitung geschmeidig hälst.
Gruß Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.

