Beiträge: 319
Themen: 40
Registriert seit: 02.02.2010
Ich hätte gerne einmal gewusst welche Stahlfelgendimensionen auf dem R129 für Winterreifen z.B. freigegeben waren.
Waren es nur 8J x 16 oder gab es auch 7,5J x 16 und mit welcher ET und Reifengröße?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Hallo Stefan,
nach meinen Unterlagen gab es folgende Stahlfelgen:
8J x 16H2 mit ET35
zugehörige Reifengröße:
225/55 R16 95 H
Allerdings waren (sind?) die Stahlfelgen nur für Winterreifen freigegeben.
Trotzdem eine Frage: Warum willst Du Stahlfelgen? Hintergrund: Ich wollte vor zwölf Jahren für meinen damaligen SL Winterreifen auf Stahlfelgen, da hat der Reifenhändler mich ausgelacht. Er hätte mir die Stahlfelgen damals zwar besorgen können, die wären aber teurer gewesen als ein paar (besser aussehende) Alufelgen.
Gruß Julian
Beiträge: 319
Themen: 40
Registriert seit: 02.02.2010
Hallo Julian,
danke für Deine Antwort, doch ich bräuchte die Felgen mit ollen Reifen nur als "Standräder" oder besser gesagt als Reserve, da ich nur meinen AMG Sommerradsatz habe.
Wenn ich mal die Sommerräder zum Reifenhändler zwecks montieren neuer Reifen bringe, so möchte ich das Auto nicht ohne Räder hinstellen und daher dachte ich ich es wäre auch ein alter Winterradsatz auf Stahlfelgen vollkommen ausreichend.
Des Weiteren habe ich auch einen Stahlfelgensatz in 7,5J x 16 mit 215er WR angeboten bekommen und dies wäre eigentlich aus meiner Sicht ausreichend, vielleicht auch noch hier und da zum Tüv fahren, da dieser im November Fälligkeit hat.
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
TÜV wirst Du wohl mit 215 nicht erreichen, da verkehrte Bereifungsgröße.
Grundsätzlich musst Du bei Stahlfelgen anderer MB Modelle auf die Einpresstiefe achten, könnte sonst gut sein dass sich die Räder nicht mehr drehen.
Schau doch einfach nach originalen SL Alufelgen, gibt es auch mit Winterreifen zum kleinen Kurs, hatte für meine 4 Stück 150 € bezahlt.
Beiträge: 319
Themen: 40
Registriert seit: 02.02.2010
Danke für Eure Auskunft :daumenh:
Habe gerade einmal auf der DVD von MB für den R129 nachgesehen und dort sind auch lediglich die Aluminium Scheibenräder als zulässig sowie in der ET-Liste aufgeführt
Des Weiteren habe ich auch noch mal in der MB Niederlassung in OF angerufen und mir 100% Sicherheit verschafft und es ist definitiv keine Stahlfelge für den R129 (ganz gleich welche Motorisierung) zugelassen.
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Huiii... gefährliches Halbwissen hier...

agnix:
Vilbeler schrieb:Danke für Eure Auskunft :daumenh:
Habe gerade einmal auf der DVD von MB für den R129 nachgesehen und dort sind auch lediglich die Aluminium Scheibenräder als zulässig sowie in der ET-Liste aufgeführt 
Des Weiteren habe ich auch noch mal in der MB Niederlassung in OF angerufen und mir 100% Sicherheit verschafft und es ist definitiv keine Stahlfelge für den R129 (ganz gleich welche Motorisierung) zugelassen.
Hallo Stefan...,
danzu kann ich nur sagen.. dann such dir bitte einen anderen

...denn diese Aussage ist schlichtweg falsch!
Es gab als original Zubehör sehr wohl die 8 x 16 ET35 Stahlfelge für den R129... Teilnr. HWA 129 4000 202 (
Klick)
Steffo_SL600 schrieb:Hi Stefan,
Stahlräder sind auch nicht zulässig. Und neue Stahlräder sind mit Sicherheit teurer als gebrauchte Alustandräder. Da bist du ín der Regel bereift mit 200€ dabei. Ein paar Wochen eher und du hättest einen Satz von mir haben können. Verkauf die aber gerade einzeln. Habe jetzt einen Satz dreiteilige AMGs zum fahren und einen Satz Alustandräder und noch zwei Aluräder überflüssig im Keller liegen.
Stimmt leider so auch nicht...unser Grauer hat immer noch den Segen vom TÜV die o. g. Felgen zufahren.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 67
Themen: 2
Registriert seit: 21.11.2009
Hi,
zugelassene Stahlräder für den 129er gibt es (mit Ausnahme für den V12), allerdings ist diese keine HWA Teilenummer, den HWA Teilenummern sind AMG Teile. Die richtige Teilenummer lautet A 129 400 02 02 und kostet pro Felge 90,- Netto beim Freundlichen. Hat auch eine 129er Teilenummer und ist demnach auch für diese Baureihe entwickelt worden.
gruß
Bernard
- W140 S600 Brabus V12 7.3 S, 582 PS, 772 Nm
- W140 S600 Brabus V12 7.4 S, 600 PS
- W140 600SEL Brabus V12 6.9, 509 PS
- W140 500SEL Brabus V8 6.0, 408 PS
- W124 E500 Limited Brabus V8 6.0, 408 PS
- R129 600SL Brabus V12 6.9 S, 540 PS
- W124 500E
- W124 E500 05/1995
- W124 E320 Cabrio
- W201 190E 2.5-16 EVO I
- W215 CL600 Biturbo Designio
W140-Forum:
Das W140 Forum - Powered by vBulletin
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Bernard 6.9 schrieb:Hi,
zugelassene Stahlräder für den 129er gibt es (mit Ausnahme für den V12), allerdings ist diese keine HWA Teilenummer, den HWA Teilenummern sind AMG Teile. Die richtige Teilenummer lautet A 129 400 02 02 und kostet pro Felge 90,- Netto beim Freundlichen. Hat auch eine 129er Teilenummer und ist demnach auch für diese Baureihe entwickelt worden.
gruß
Bernard
Hallo Bernard...,
auf der Felge stand tatsächlich HWA...sonst hätte ich es ja nicht geschrieben...gewundert hat mich allerdings auch.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 319
Themen: 40
Registriert seit: 02.02.2010
Danke Euch allen :daumenh: und somit ist man wieder etwas schlauer
:danke::danke::danke:
Viele Grüße
Stefan
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)