Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		@artof
@SL280
Habt Ihr inzwischen herausfinden können, woher das "Klackgeräusch" beim Lastwechsel kommt?
VG,
Thomas
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		...bei meinem SL (MJ 99 - 60.000 km) habe ich auch dieses Geräusch vernommen. Es fällt im Alltagsbetrieb kaum auf, da es nur bei sehr langsamer Fahrweise "mit ohne Radio" überhaupt zu hören ist. Aber es ist da und kommt mir komisch vor:confused:
Kann denn die Hardyscheibe meines SL trotz der geringen Laufleistung schon verschlissen sein? 
Ich hoffe, es ist nichts Schlimmeres - den allgemein empfohlenen Getriebeölwechsel werde ich übrigens in Kürze machen lassen...
VG,
Thomas
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 26.05.2009
	
		
	
 
	
	
		THOMY500 schrieb:@artof
@SL280
 
Habt Ihr inzwischen herausfinden können, woher das "Klackgeräusch" beim Lastwechsel kommt?
 
VG,
 
Thomas
 
Moin,
 
also bei ist es nicht mehr da, bzw. ich höre es nicht mehr. Klingt komisch, ist aber so. 
 
LG Holger:bier:
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		SL280 schrieb:Moin,
 
also bei ist es nicht mehr da, bzw. ich höre es nicht mehr. Klingt komisch, ist aber so. 
 
LG Holger:bier:
...also können wir das aussitzen!?:confused:
Und ich dachte schon, wir haben noch einen eklatanten Mangel beim Mopf2 entdeckt!? Denn offensichtlich betrifft es nur die neueren 129er!?:traurig:
Übrigens habe ich das selber nie bemerkt - ein Bekannter, der das "Klackgeräusch" an seinem CLK430 bemerkt hatte, hat eben dieses Geräusch an meinem SL gesucht - und dummerweise auch gefunden:knueppel:
Und nun höre ich es auch, weil ich speziell darauf achte - und das finde ich Sch...:wimmer:
Euch ein tolles Osterfest:drive:
Thomas
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Steffo_SL600 schrieb:Geräusche an den Hardy Scheiben bedingen nicht zwingend Handlungsbedarf. Was auf keinen Fall passieren darf, ist, dass die Welle nichr mehr gehalten wird. Eine abgerissene Welle macjt dir einen riesen Mitteltunnel. Aber bevor das passiert merkst du ein deutliches Schlagen. Die härteste Belastung hast du halt beim beschleunigen aus dem Stand oder niedrigen Geschwindigkeiten und da hört man dann halt auch mal was, vor allem wenn man will. Aber der SL macht auch an anderen Ecken Musik. Das meiste kann man überhören. Ihr mit euren 500ern habt doxh mehr als genug Töne wo man lieber hinhört als auf die blöden Scheiben oder:hihi:?
...ach was - der 306 PS Motor ist dermaßen leise, dass man einfach jeden Floh husten hört:kicher: und dann verbraucht er auch noch so lächerlich wenig:clap: - und kaputt geht auch nichts 

chnarch:
Da muss man sich halt selbst die Mängel suchen - und finden - um den Kontakt mit dem freundlichen Werkstattmeister nicht abreißen zu lassen:autsch:
VG,
Thomas
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,569
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 16.10.2007
	
		
	
 
	
	
		Mittelwellenlager kann auch Spiel haben, Ihr macht Euch da viel zu verrückt...
	 
	
	
LG Christian
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		SL_60_AMG schrieb:Mittelwellenlager kann auch Spiel haben, Ihr macht Euch da viel zu verrückt...
...vielleicht, aber wenn ich erstmal Blut geleckt habe, lasse ich so schnell nicht locker

Ich möchte einfach wissen, woher das Geräusch kommt - und offensichtlich handelt es sich bei dem "Klacken" ja nicht um einen Einzelfall...
Am Dienstag habe ich einen Termin bei Mercedes - vielleicht bin ich danach etwas schlauer!?
VG,
Thomas
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		...gestern wurde mein SL beim 

 intensiv gecheckt! 
Hardyscheibe ist i. O. - auch der Rest des Wagen`s wurde bis auf minimalste Steinschläge als "Neuwagenzustand" beurteilt
Das "Klacken", wurde mir gesagt, wäre ein bekanntes Problem, was an anderen Mercedes auch schon aufgetreten wurde. Nur eine Lösung hätte man nicht gefunden:daumenr:
Ich bleibe dran...
VG,
Thomas
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 88
	Themen: 15
		
	
	Registriert seit: 02.03.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen
Das Klacken kommt vom Verbindungsstück der Antirebswelle. Mein 99er macht das auch und der Freundliche hat mir bestätigt, dass dies ein Mopf-Problem ist, das nur durch Einbau eines neuen Zwischenstücks beseitigt werden kann.
Das Geräusch hat aber auf die Funktion keinen Einfluss, ausser man stört sich am Klacken.
Wir haben hier klar eine weitere Mopf-Eigenschaft aufgedeckt. Und ich sage bewusst nicht Schwäche dazu....
LG
Richard
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817
	Themen: 63
		
	
	Registriert seit: 08.11.2010
	
		
	
 
	
	
		rgrell schrieb:Hallo zusammen
Das Klacken kommt vom Verbindungsstück der Antirebswelle. Mein 99er macht das auch und der Freundliche hat mir bestätigt, dass dies ein Mopf-Problem ist, das nur durch Einbau eines neuen Zwischenstücks beseitigt werden kann.
Das Geräusch hat aber auf die Funktion keinen Einfluss, ausser man stört sich am Klacken.
Wir haben hier klar eine weitere Mopf-Eigenschaft aufgedeckt. Und ich sage bewusst nicht Schwäche dazu....
LG
Richard
...also ich würde es schon als Schwäche bezeichnen - aber danke für den Tipp!! :daumenh:
Beim 

 hatte man auf jeden Fall keine Ahnung, woran es liegt:knueppel:
Hast Du eine Ahnung, was der Einbau eines neuen Zwischenstückes kostet?
VG,
Thomas