AndreasHannover schrieb:Hallo,
weil die Steuer durch das H Kennzeichen beim 500er um 177 Euro geringer ist als regulär wird sich, denke ich, der Wert eines Fahrzeuges nicht wirklich ändern.
Gruß
Andreas
Hi Andreas,
könnte aber genau so kommen, der Großteil der Leute denkt nicht wirklich wirtschaftlich.
Die meisten Leute, mit denen ich mich so unterhalte, haben vollkommen unnötig Angst vor genau zwei Dingen:
Benzinverbrauch und Kfz - Steuer.
Bei angenommenen 10000 Kilometern Jahresfahrleistung entspricht 1l Mehrverbrauch pro hundert Kilometer bei ebenfalls angenommenen 1,50 Euro pro Liter einer jährlichen finanziellen Mehrbelastung von 150 Euro.
Ob das viel ist, muß jeder für sich entscheiden...
Sechs Liter Mehrverbrauch beispielsweise kosten dann 900 Euro im Jahr.
Wenn jemand wirklich viel Kfz - Steuer bezahlt (SL600 beispielsweise 450,00 Euro im halben Jahr), dann ist das auch nicht sooo dramatisch.
Dramatisch finde ich bei Kfz - Kosten das Thema Wertverlust.
Bei einem normalen - keinerlei Herzklopfen verursachenden - Mittelklassewagen wie beispielsweise ein VW Passat oder ein Ford Mondeo werden mehrere tausend Euro Wertverlust jedes Jahr als vollkommen normal angesehen.
Diese im Vergleich zu Benzinverbrauch und Steuer wirklich extrem hohen Kosten scheinen die Leute irgendwie nicht zu stören.
Aber das Geld ist sowas von weg und kommt nicht wieder und man ist bloß Passat oder Mondeo oder oder gefahren.
Und wenn man dann jemand mit dem SL600 an der Tankstelle sieht, dann denken alle: Mensch, so ein Auto, deeeer Verbrauch, diiiiiie Steuer, wer kann sich das leisten?
Allein vom ersparten Wertverlust gegenüber eines Neuwagens, den ich bei meinem SL bei guter Behandlung nicht fürchten muß, kann ich den Wagen verhalten...
Viele Grüße
Wolfgang