Beiträge: 1,340
	Themen: 30
		
	
	Registriert seit: 11.03.2009
	
		
	
 
	
	
		KaeptnNemo schrieb:Wildes Kaffeesatzlesen! Hat mal jemand ausgerechnet, wo bei der Schraube und Felge die Fliessgrenzen und die Bruchgrenzen sind? Hab grad kein Tabellenbuch zur Hand...
Patrick
Hallo Patrick !
Haben schon viele ausgerechnet !!! ich hoffe das so ein Reifenwechsel
nicht zum Glaubenskrieg führt :bier::bier::bier::bier:
gruß franz
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 591
	Themen: 29
		
	
	Registriert seit: 28.02.2010
	
		
	
 
	
	
		SLowrider schrieb:Ja Helmut, das DRA hab ich heute auch mit 110Nm verbaut :-) Da hat sich bei mir die nächste Frage gestellt:
Die Radschrauben soll ich nachziehen. Aber wie komme ich an die Spurplatten dran um die Schrauben zu kontrollieren ohne die Felgen wieder abnehmen zu müssen? :idiot::pfeif:
 
Also so wie das jetzt sehe, sind die Anzugsmomente von den Felgen abhängig. Die meisten kommen mit 120Nm aus.
Nur bei Georg, der braucht 118Nm :hihi::hihi::hihi:
 
Michael
 
Hallo Michael, 
 
an die Befestigungsschrauben der SPV kommt man wirklich nicht mehr hin ohne die Felge abzunehmen. Aber diese Schrauben können gar nicht rausgehen, weil die nach geringer Lockerung dann an der Innenseite der Felgen anliegen würden. Und das Gewinde hier steckt ebenfalls 19 mm tief in der Bremsscheibe drin, hab ich gemessen. Und ein lockern aller 5 Schrauben würde man bemerken und hören. 
 
Am Jeep hab ich die Dinger aus STAHL mit 140 Nm angeknallt und gut wars. Die H&R aus Alu bekommen natürlich weniger. 
 
PS: Bei mir werden PN irgendwie blockiert. 
 
Grüs-SL-e
Helmut