R129-Forum
Felgen Anzugsdrehmomente - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Felgen Anzugsdrehmomente (/thread-5146.html)

Seiten: 1 2


Felgen Anzugsdrehmomente - SLowrider - 29.03.10

Wir sind grade am Diskutieren über die Drehmomente der Alufelgen. 110Nm, 120 Nm oder gar 130 Nm?

Da hat sich die Frage gestellt, ob die Nm abhängig sind von der jeweiligen Felge oder eher von Radschrauben und Bremstrommel?

Ich als Unwissender würde ja aus dem Bauch heraus sagen, sie sind abhhängig von der Felge. Aber dann bedeuted das ja auch dass 8-Loch, Monkar oder AMG´s im schlimmsten Fall alle andere Nm brauchen.

Wer klärt mich da mal auf?
Was brauche ich bei Monkar und was bei 8-Loch Felgen?:frage:

LG Michael


Felgen Anzugsdrehmomente - harrys - 29.03.10

Hallo Michael!
AMG hat bespielweise ihre Drehmomente in den Gutachten der jeweilige
Felge.Meine AMG ziehe ich mit 110NM an.Wenn du deine mit 110-120NM
anziehst biste immer im grünen Bereich.Kein Reifenfachhändler,kein ATU etc...kennt den jeweiligen Anzugsmoment einzelner Fabrikate.Daher wird
meistens aus der Erfahrung heraus 110-120NM gewählt.

Gruß
Harald


Felgen Anzugsdrehmomente - sl500 amg - 29.03.10

hi,

das steht in der abe. bei den amg´s 2 teilig steht 110Nm. müsste doch normalerweiße auch in der betriebsanleitung stehen.

gruß martin


Felgen Anzugsdrehmomente - mb500sl - 29.03.10

hallo michael,


ich nehme 118 bei meinen amg her Big Grin

bei meinen x5 brauche ich 130 Big Grin sind aber auch 20 zoll felgen Tongue

gruß´georg


Felgen Anzugsdrehmomente - Benziner - 29.03.10

Hallo Michael,

in meiner SL-Betriebsanleitung für das Mj 1999 steht 110 Nm Anzugsdrehmoment.

Ich ziehe bei allen Mercedes, ob Stahl- oder Alufelgen, immer mit 115-120 Nm an. Ob Serie, MAE oder AMG-Felgen. Dabei bleibt alles fest und geht nichts kaputt. Und meine Frau bekommt im Notfall die Radschrauben auch noch auf.

Mein Jeep Grand Cherokee benötigt sogar vorgeschriebene 140 Nm, und das auch bei Alufelgen.
(Ohne Drehmomentschlüssel hatte ich früher mal am Opel GT eine Radschraube mittels Radkreuz abgedreht, und hierfür brauchts weit mehr als 140 Nm).

Habe mir gerade SPV mit Gewindehülsen (DRA-System) bestellt. Bei der Montage der Spurplatten richte ich mich dann aber nach deren speziellen Angaben.

Grüs-SL-e
Helmut


Felgen Anzugsdrehmomente - SLowrider - 29.03.10

Ja Helmut, das DRA hab ich heute auch mit 110Nm verbaut :-) Da hat sich bei mir die nächste Frage gestellt:
Die Radschrauben soll ich nachziehen. Aber wie komme ich an die Spurplatten dran um die Schrauben zu kontrollieren ohne die Felgen wieder abnehmen zu müssen? :idiot::pfeif:

Also so wie das jetzt sehe, sind die Anzugsmomente von den Felgen abhängig. Die meisten kommen mit 120Nm aus.
Nur bei Georg, der braucht 118Nm :hihi::hihi::hihi:

Michael


Felgen Anzugsdrehmomente - pc-lude - 29.03.10

Hi

So wie`s aussieht ist der Drehmoment Modellabhängig.

:bier:


Felgen Anzugsdrehmomente - SLowrider - 29.03.10

Das ist ja ein ganz neuer Ansatz, Bernd :verdaechtig:

Michael


Felgen Anzugsdrehmomente - mb500sl - 29.03.10

SLowrider schrieb:Ja Helmut, das DRA hab ich heute auch mit 110Nm verbaut :-) Da hat sich bei mir die nächste Frage gestellt:
Die Radschrauben soll ich nachziehen. Aber wie komme ich an die Spurplatten dran um die Schrauben zu kontrollieren ohne die Felgen wieder abnehmen zu müssen? :idiot::pfeif:

Also so wie das jetzt sehe, sind die Anzugsmomente von den Felgen abhängig. Die meisten kommen mit 120Nm aus.
Nur bei Georg, der braucht 118Nm :hihi::hihi::hihi:

Michael

naja,

ich habe halt immer nee extra wurscht :kicher:

gruß georg


Felgen Anzugsdrehmomente - KaeptnNemo - 30.03.10

Wildes Kaffeesatzlesen! Hat mal jemand ausgerechnet, wo bei der Schraube und Felge die Fliessgrenzen und die Bruchgrenzen sind? Hab grad kein Tabellenbuch zur Hand...

Patrick