Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wellendichtring am Getriebeausgang wechseln
#1

Hallo,

Mein R129 (300SL) mit M103 und manuellem Schaltgetriebe ist leider undicht. Es liegt wahrscheinlich an dem Wellendichtring Richtung Kardanwelle. Daher eine kurze Frage. Kann man den Wellendichtring am Getriebeausgang zur Kardanwelle ersetzen ohne die Kardanwelle ganz ausbauen zu müssen? Sozusagen die vordere Hardyscheibe ausbauen und dann den Wellendichtring ersetzen. Ich danke wie immer für jede Hilfe im voraus. Grüsse Hans
Zitieren
#2

Klare Antwort: Vielleicht, wenn man sehr geduldig und gelenkig ist. Aus Erfahrung trifft meistens eins von beiden nicht zu.

Klare Vorgabe (WIS): Getriebe ausbauen

Erstmal prüfen ob's der Radialdichtring ist, die Deckel selbst suppen auch gerne, also massiv mit Bremsenreiniger behandeln und schauen woher es kommt.

Gutes Gelingen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
25.03.18, 19:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste