26.04.15, 09:41
Guten Morgen,
jetzt ist meine Entscheidung gefallen!
Bin gestern die 350 km nach Bochum zu Auto "Anft" gefahren. Hier mein Bericht :
Km 50: Beim Abbiegen auf die Autobahn gehen nach Betätigen des Bremspedals, auf einmal die Kontrolleuchten für ASR, ABS und dem Überrollbügel an, und beim Loslassen wieder aus! Bremslichter gingen auch nicht mehr. Na prima, das fängt ja schon gut an.
Bin dann mit erhöhter Vorsicht trotzdem weitergefahren und ohne weitere Probleme bei Auto Anft angekommen.
Anft ist ein bisschen außerhalb von Bochum in einem kleinen Gewerbegebiet, ca.1 km von der Autobahn entfernt. Mein erster Eindruck:
Die Werkstatt selber ist äußerlich, na ja ich will ehrlich sein, nicht so ansprechend, wie die Internetseite vermuten ließ. Aber das ist für mich auch nicht so wichtig, denn schließlich kommt es auf andere Sachen an.
Dann in die Werkstatt zu Herrn Spellerberg. Er machte eine kurze Probefahrt, nahm den Reparaturauftrag
an und schon waren wir fertig. Ich hatte den Eindruck, dass er ein bisschen unter Zeitnot stand. Aber eigentlich kein Wunder, denn auf dem Hof und in der Werkstatt standen etliche r129 ,124 und noch einige andere Mercedes.
Danach bin ich zur U-Bahn Station (ca.1 km) gelaufen und mit der Bahn wieder nach Hause gefahren.
Am Samstag, den 2.5. will ich mein Auto wieder abholen. Hoffentlich klappt es.
Gruß Roland.
PS. Nach der Reparatur werde ich natürlich wieder berichten wie es gelaufen ist:danke:
jetzt ist meine Entscheidung gefallen!
Bin gestern die 350 km nach Bochum zu Auto "Anft" gefahren. Hier mein Bericht :
Km 50: Beim Abbiegen auf die Autobahn gehen nach Betätigen des Bremspedals, auf einmal die Kontrolleuchten für ASR, ABS und dem Überrollbügel an, und beim Loslassen wieder aus! Bremslichter gingen auch nicht mehr. Na prima, das fängt ja schon gut an.
Bin dann mit erhöhter Vorsicht trotzdem weitergefahren und ohne weitere Probleme bei Auto Anft angekommen.
Anft ist ein bisschen außerhalb von Bochum in einem kleinen Gewerbegebiet, ca.1 km von der Autobahn entfernt. Mein erster Eindruck:
Die Werkstatt selber ist äußerlich, na ja ich will ehrlich sein, nicht so ansprechend, wie die Internetseite vermuten ließ. Aber das ist für mich auch nicht so wichtig, denn schließlich kommt es auf andere Sachen an.
Dann in die Werkstatt zu Herrn Spellerberg. Er machte eine kurze Probefahrt, nahm den Reparaturauftrag
an und schon waren wir fertig. Ich hatte den Eindruck, dass er ein bisschen unter Zeitnot stand. Aber eigentlich kein Wunder, denn auf dem Hof und in der Werkstatt standen etliche r129 ,124 und noch einige andere Mercedes.
Danach bin ich zur U-Bahn Station (ca.1 km) gelaufen und mit der Bahn wieder nach Hause gefahren.
Am Samstag, den 2.5. will ich mein Auto wieder abholen. Hoffentlich klappt es.
Gruß Roland.
PS. Nach der Reparatur werde ich natürlich wieder berichten wie es gelaufen ist:danke:


