Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebeprobleme 4 Gang Automatik
#11

Oh ja, die Farbkombi finde ich auch gut. Hat irgendwie was. Erinnert mich so ein wenig an einen alten 70er Jahre Großraumpub in England/Irland. (wenn die Sitze denn jetzt Plüsch wären) :punk:

Ein Cabrio hat den Vorteil, dass man das Dach schließen kann, wenn es regnet....
Zitieren
#12

Hallo Roland,

schau mal hier:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?...post149838

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#13

Hallo Roland,

normaler Weise ist das Getriebe völlig unproblematisch, wenn die Servceintervalle (alle 60.000 km Ölwechsel mit Filter) eingehalten wurden. Gibt es ein Scheckheft? dass das bestätigt? Bevor ich an einen Getriebetausch denken würde, würde ich lieber diese Arbeiten durchführen bzw. durchführen lassen. Es hat sich schon so mancher gewundert, was das bewirkt.

Gruß
Frank
Zitieren
#14

Hallo Frank
Habe vor 2 Wochen Getriebeöl mit Filter gewechselt.und leider keine große Verbesserung erreicht:heul:.Immer noch durchrutschen vom 2 in den 3 .
Das Auto hat auch schon 200 000 Km runter und da denke ich das eine Getriebeüberholung für meine Probleme die einzige Möglichkeit darstellt.

Gruß aus dem Taubertal

Roland
Zitieren
#15

Roland, bevor Du an einen teueren Austausch denkst, laß doch bitte den Modulierdruck prüfen und neu einstellen und das Schaltschiebergehäuse prüfen. Hier brechen gerne mal Federn und der Austausch derer ist nicht so teuer.

Gruß
Frank
Zitieren
#16

Hallo Frank

Ja du hast schon recht ,deshalb auch meine Frage ans Forum nach einer guten und vertrauenswürdigen Firma,die solche Defekte erkennt,und dann auch nur DEN Fehler behebt!!
Bis jetzt tendiere ich zu Auto Anft in Bochum.
Das sind zwar ca 350 km von mir entfernt,aber bis jetzt hab ich nur :daumenh:
im Forum gelesen.
Wen es klappt mit Anft kann ich ja noch in Bochum ins Musical gehen:cheesy:.
Wollten wir sowieso schon lange!!

Gruß Roland:danke:
Zitieren
#17

Ich habe da was gefunden.
Vielleicht hilft das...
Ist aus einem Diagnose und Reparatur Handbuch von MB.





Grüße...


Angehängte Dateien
.pdf Getriebeschaeden.pdf Größe: 383.92 KB  Downloads: 97

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#18

Hallo Toto
Bei meinem Großraumpub:hihi: SL rutscht nicht jeder 2-3 Schaltvorgang,sondern vom 2 in den 3.Gang!Und das immer.Die anderen Gänge gehen soweit.
Werde aber trotzdem mal das Kick-down-Magnetventil+Unterdruckleitungen überprüfen!!Hab den SL ja auch mal in einer Örtlichen Werkstatt gehabt aber das war ein Großer Reinfall:daumenr::daumenr:.
:danke: Toto und den anderen 129(Forum)Fans
Roland
Zitieren
#19

2-3 ist ganz normal bei 722.3 und auch beim 5er.
Da hilft nur eine Überholung.

Es gibt eine stärkere Feder, die in Deinem Stadium auch nur noch marginale Verbesserung bringen würde.
Das mit dem Federbruch ist eher beim 722.6 und dann stimmt der Modulierdruck 3-4 nicht mehr. Viele merken das nicht einmal.

Beim 722.3 ist 2-3 der häufigste Schaltvorgang, deshalb verschleisst es hier am Häufigsten, und auch meine Automaten hatten das meist um die 200-250 tkm.

LG Christian
Zitieren
#20

Hallo Christian.
Das denke ich auch! Und mittlerweile hab ich mich damit abgefunden das ich das Getriebe machen lassen muss.Hab meinen SL ja relativ günstig bekommen, und da darf man nicht erwarten das alles top in Ordnung ist!
Deshalb ja von Anfang an die Frage ans Forum nach einer guten Getriebe Werkstatt!

Gruß Roland.
ps.trotzdem Danke Toto.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Guido 300SL
22.05.16, 11:16
Letzter Beitrag von Spieser
20.04.16, 14:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste