Beiträge: 143
Themen: 27
Registriert seit: 05.06.2011
Das bedeutet dann wohl, dass bei "uns" irgendein Magnetschalter oder Unterdruckdose defekt ist? Habe ich das so richtig verstanden?
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
zumindest liegt die Vermutung nahe...
ich würd mal die Leitungen der Pneumatik checken...
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 264
Themen: 18
Registriert seit: 15.12.2011
Moin ,
da es gestern düster aufzog habe ich mein Lieblingsauto dann doch nicht mehr aus der Tiefgarage geholt um den E/S Schalter zu testen . Die Abbildung vom 722.3-5 zeigt das 4 Gang Getriebe . Bei meinem 300SE 126er und auch bei meinem ex 500er ist die Beschreibung korrekt.
ABER : Mein Alltags 280 TE 93er mit 4 Gang Automat fährt in S definitiv im Ersten an und das ist auch normal so und der hat doch das gleiche Getriebe !? Ich muss wohl mal in die im SL liegende Betriebsanleitung gucken oder bei der Werkstatt meines Vertrauens anrufen . Ich kann mir nämlich nicht denken das bei meinem SL etwas nicht stimmt , da er bis zum Kauf vor einem halben Jahr penibelst bei DB gewartet wurde .
Naja , morgen gehts erstmal im TE nach Schweden , vielleicht klärt sich das bis zur Rückkehr auf ....
Ich wünsche Euch und mir viel Sonne !
Alexander
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
die gepostete Beschreibung aus dem WIS gilt für 722.3/.4/.5
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 113
Themen: 7
Registriert seit: 14.06.2010
Hallo zusammen,
auch mein 94er SL 320 fährt immer im ersten Gang an, auch in E mit wenig Gas. Und er schaltet meiner Meinung nach sogar beim Bremsen in den ersten Gang zurück.
Es scheint ja nicht wenige zu geben, bei denen das so ist. Ist das definitiv ein Fehler? Die Beschreibung bezieht sich ja explizit nur auf die Viergangautomaten.
Wenn das ein Fehler ist? Was ist die Ursache? Mich stört es nicht wirklich, man muss halt dosiert gasgeben, sonst fährt er schon sehr zügig an.
Gruß
Chris
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Chris,
falsch, wir sprechen hier vom 722.5 und das schaltet nicht in den ersten Gang. Aber mal davon abgesehen, die 722.3 und 722.4 tun das auch nicht.
Ich denke das Ihr im Gangzählen nicht so gut seit, oder es liegt wirklich ein Fehler im Getriebe vor. Das kann ja sein.
Wie jetzt schon x-mal geschrieben, wenn jemand glaubt sein Auto fährt im ersten Gang an, dann soll er es tun.
So und jetzt noch einmal, erster nur wenn:
Schalterstellung S, und mindestens 2/3 Gas
Wählheben auf 2, und dann nur, wenn eine bestimmte Last anliegt wie z.B. ein Berg.
Anfahren mit Kickdown
Ansonsten grundsätzlich zweiter Gang.
So ich hoffe jetzt haben es alle kapiert und wenn nicht, auch egal.
LG
Klausi
Ach ja, schaut mal in Eure BA, da steht es groß und breit beschrieben. :grrr:
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 15
Themen: 1
Registriert seit: 29.12.2011
Genau so hätte ich jetzt auch gedacht.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Danke Klaus !
und wer soll es besser wissen, als das WIS????
und die Beschreibung gilt für 722.3/.4/.5, wie schon mehrfach geschrieben ...
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 113
Themen: 7
Registriert seit: 14.06.2010
ok, dann ist also etwas defekt. Das mit dem Gangzählen kriege ich wirklich hin, habe schon woanders geschrieben, dass mir am Anfang der 4. fehlte. Bin u.a. mit dem Mercedes-Meister zusammen zählen gefahren, auch da ging es schon im ersten los.
Und ich habe heute noch darauf geachtet, dass er auch in den ersten runterschaltet, z.b. vor Ampeln, ist teilweise lästig, wenn man kurz vor dem Stillstand noch einen leichten "Tritt in den Rücken" bekommt (weniger als eine Autolänge vor dem Stillstand.
Ich gehe auch nicht davon aus, dass alle, die dieses Problem schildern, nicht bis 5 zählen können.
Bleibt die Frage: Was ist denn da defekt? Welches Bauteil steuert diese 1./2. Gang-Logik?
Da ich das jetzt seit 30.000 km habe, gehe ich nicht davon aus, dass das groß stört, ist halt nur eine Komfortgeschichte mit einmal Schalten mehr pro Beschleunigungs-/Bremsvorgang.
Gruß Chris
- jetzt muss ich Fussball gucken!
Beiträge: 143
Themen: 27
Registriert seit: 05.06.2011
So, ich hab's nun mal ausführlich getestet - meiner fährt definitiv im 1. Gang an, egal ob mit gaaaaaaanz wenig Gas oder durchgelatscht! Ferner sieht es wohl auch so aus, das sich beim hin- und herschalten zwischen E und S nichts verändert. Könnte das alles zusammenhängen (werde parallel mal die Suchfunktion bemühen)?
Grüße,
Frank