Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Cabrio-Aktion: Verdeckpflege Angebot MB Frankfurt 29Euro
#1

Hallo,
ich habe heute folgendes Angebot von Mercedes Frankfurt/Main unter Cabrio-Aktion im Netz gesehen:

Cabrio-/Stoff/Vinyldach Verdeckpflege mit Imprägnierung.
Das Verdeck Ihres Mercedes-Benz wird professionell gereinigt und versiegelt.
29,-- Euro.

Ich werde es mal austesten und berichten, bei dem Preis.

Grüße
Jürgen
Zitieren
#2

Hallo Jürgen,

hast Du das Angebot getestet und kannst uns etwas darüber berichten?

Grüße aus Hamburg

Andreas
Zitieren
#3

Hallo,
getestet habe ich es nicht, wollte nur die Information weitergeben.

Grüße
Jürgen
Zitieren
#4

Moin Moin
da ich gerade ein neues Verdeck drauf habe hat mein Sattler mir den Tipp gegeben das Dach wenn es wieder nötig ist mit einer Versiegelung zu behandeln die es nur beim Fachmann gibt.Diese Versiegelung ist ganz dünnflüssig und wird mit einem ganz weichen Pinsel aufgetragen.Der Vorteil ist das die Nähte sich schön vollsaugen und der Lack und die Scheiben bekommen nicht so einen Schmierfilm vom sprühen.Zu einem Angebot vo 29€ hätte ich nicht so das Vertrauen.Was man selbst machen kann sollte man/frau selbst machen.:daumenh:
Gruß aus Malente
Mathias
Zitieren
#5

Hallo zusammen,
war gestern bei meinem Sattler und habe ihn wegen einer Verdeckreinigung
gefragt--seine Antwort:
ein Cabrio verdeck soll erst mal gründlich gereinigt werden-danach mit einem Nasssauger Porentief gereinigt und dann wieder Imprägniert werden,nur so ist eine gute Behandlung des Vedecks möglich--Kosten ca 100 EU

Viele Grüße aus Hessen,Charly
Zitieren
#6

Hallo @ all
also ich hab die Medizin von Swizöl probiert und ich kann nur sagen, bin begeistert davon...
nicht ganz billig aber super...

Gruss Hans
Zitieren
#7

Hallo zusammen,
hat denn nun schon jemand dieses Angebot getestet? Von MB würde ich eigentlich erwarten dass sie eine ordentliche Qualität bringen!? Das Angebot gibt es noch und ich überlege, ob es was sein könnte.
Woran merke ich eigentlich ob eine Imprägnierung angezeigt ist, oder anders herum, kann man auch "zuviel" imprägnieren?
LG rowlf
Zitieren
#8

Mahlzeit,

habe vor Jahren von Hellmann´s ein Imprägniermittel für mein Schiff gekauft. Das wurde mit einem weichen Flachpinsel aufgepinselt und trocknete in der Sonne. In nassem und feuchtem Zustand waren unmögliche weiße Streifen zu sehen, die aber nach 2 oder 3 Stunden völlig verschwunden waren. Das Dach war vorher richtig undicht und nach der Behandlung absolut Dicht. Das Wasser ist wunderbar abgeperlt und das über Monate.

Mir ist nicht bekannt, ob es das Zeugs von Hellmann´s noch gibt, aber ich denke ja. Wenn es bei mir mal so weit ist, würde ich in jedem Fall im Bootssektor suchen, da hier dieses Problem schon sehr lange besteht und die Produkte wahrscheinlich besser entwickelt sind als die für ein Autodach, zumal bei unseren ST noch Gummi eingearbeitet ist und das Dach von haus aus Dicht ist. Die Imprägnierung dient eigentlich nur dem schönen Abperleffekt.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#9

Moin,Moin

Ich habe neulich mein Verdeck(das vom SL!) erneuern lassen und mich im Vorfeld mal über Verdeckpflege informiert,in das Thema eingelesen und mit Fachleuten gesprochen.
Grundsätzlich ist Sonnenland/Sonnenlandqualität grossteils aus Dralon(Polyacrylnitril)
mit Butylkautschuk-Zwischengummierung und nicht saugfähig.Das Verdeck ist mehrlagig und hat unter dem Stoff eine "Membran"Ist diese hinüber muss das Verdeck erneuert werden.
Man soll ein neues Verdeck überhaupt nicht imprägnieren.Sonnenland verwendet spezielle Fäden die bei Nässe aufquellen und die Nähte dadurch abdichten.Mit Imprägnieren erreicht man genau das Gegenteil - weil dann der Faden nicht mehr quillt und Wasser eindringen kann.Wenn man imprägniert hat man zwar den "Wassertropfenperleffekt" aber das Zeug geht ins Gewebe quasi wie Klebstoff und bindet Öle,Fette etc.(Stichwort Abgase)Der Abperleffekt beim neuen Verdeck kommt von der Behandlung bei der Herstellung wie kaschieren oder hohe Temperaturen und hält nicht lange vor.Imprägnieren kann bei einem alten Verdeck insofern Sinn machen weil es den Austausch verzögert.Das ändert aber nichts an den Tatsachen an sich.Im schlimmsten Fall kann sich die Lebensdauer eines neuen Verdecks dadurch erheblich verkürzen.

Grüße

Charles
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
01.09.12, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste