Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
@ Andreas,
dann hast du wahrscheinich eine Grube oder eine Bühne, dann würde ich mich natürlich auch unter´s Auto stellen, leider aber mangels "Masse" bei mir nicht vorhanden.
Und das ganze mit einem Wagenheber, nein Danke.
Übrigens ist das Getriebe im letzten Herbst komplett überholt worden. Dabei muß dann wohl der Fehler passiert sein. Im Winter bin ich nicht gefahren da Saisonkennzeichen. Jetzt war eigentlich die erste große Ausfahrt und es ist ansonsten alles ok gewesen, 4500 km absolut problemlos.
Hoffe dass das so weiter geht.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Halllo Klaus,
Hebebühne habe ich nicht aber ne Mietwerkstatt in der Nähe.
Habe Getriebeöl und Differentialöl-wechsel zusammen mit Steffo_SL600 gemacht.
Dennoch steht bei mir auch ne Überholung an. Der 4. Gang rutscht öfter mal.
Der Ölwechsel hat leider keine wesentliche Verbesserung gebracht.
LG Andreas
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Andreas,
dann geb ich Dir jetzt mal einen Tipp: Warte nicht zu lange, sonst wird es teuer.
Ich war bei der Reparatur dabei und kann Dir einiges zum Verschleiss sagen. Wenn der Gang rutscht und es etwas dauert bis er wirklich gepackt hat, sind deine Kupplungsscheiben verschlissen. Da hast Du je Gang 4 stück.
Die Erklärung kommt in den folgenden Bildern.
So sollen die Kupplungsscheiben aussehen.
...und so sehen sie aus wenn die Gänge durchrutschen.
Die folge ist ein zu langer Weg der Scheiben bis sie wirklich packen und wenn dann immer noch nichts zusammengedrückt ist, drückt die Hydraulik dieses Teil kaputt.
Und das ist dann das Ergebnis.
Das Federpaket fällt auseinander, weil kein Ende des Druckweges kommt und der ganze Salat marschiert durch Dein Getriebe. Die Folgen muß man nicht erklären..
Hier noch ein paar Einzelteile beim zerlegen.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Klaus,
Ooooooooooooha!
Bei mir ist es noch nicht so dramtisch. Dennoch steh ich vor der Entscheidung ein Austauschgetriebe oder eine Überholung. Preislich kann letzeres evtl. sogar teurer sein, wenn viel defekt ist. Ich denke da an folgendes:
Mercedes-Benz, Motoren Getriebe Instandsetzung und Reparatur - Auto Anft Bochum
Scheint mir sehr akzeptabel, habe auch schon Positives über den Anbieter gehört.
LG Andreas
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
....eine Überholung kann nicht besser sein als ein neues Getriebe, da diese ""neuen"" Getriebe auch nur überholte sind.
Ich hab meins bei der Fa. Fuhrmann in Gladbeck reparieren lassen und bin mit der Arbeit sehr zufrieden, abgesehen vom Preis, der noch viel zufriedenstellender war, komplett mit MwSt. 960.- €.
Die Fa. Fuhrmann gibt es aber inzwischen nicht mehr, aber Manolo, der mein Getriebe repariert hat, hat die Werkstatt übernommen. Ein sehr netter Kerl, der mir auch viel erklärt hat. Übrigens ein Grieche.
Solltest vielleicht mal anrufen. 02043 35055, oder einfach mal hinfahren. Die Adresse lautet Europaring in Gladbeck, oder schau mal hier nach:
http://www.automatikgetriebe.de/
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Super, danke für den Tipp!
LG Andreas:clap:
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
....bitte sehr, gern gechehen.
LG
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 243
Themen: 17
Registriert seit: 03.11.2010
Hab`s erst in einen anderen Thread geschrieben - bevor ich hier das passendere Thema gefunden habe
Gestern und heute habe ich das "Abblasen" von zuviel Getriebeöl ab 160 km/h erlebt!
Wenn also etwas zuviel Getriebeöl eingefüllt wurde, bläst es ab 160 km/h automatisch `raus (auf den Auspuff / Kat und verqualmt)!!
Alle dachten, mein Auto geht gleich in die Luft, da ich eine blaue Wolke wie`n alter BMW mit undichten Ventilschaftdichtungen hinter mir herzog.
Ich hoffe, dass es wirklich nur das war (und nichts anderes)..... - allerdings trat diese Blauwolke nur ab 160 km/h auf und war bei niedrigeren Geschwindigkeiten (trotz Kickdown und hohen Drehzahlen) nicht reproduzierbar.
Ich musste erstmal meinen SL anschließend waschen und von dem schwarzen Ölfilm am Heck befreien......
Scheint also "normal" zu sein, wenn etwas zuviel Getriebeöl drin ist!

hocking:
Gruß
Matthias
Beste Grüße
Matthias
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Matthias,
es ist wirklich normal, meine Geschwindigkeit betrug zwischen 160 und 180 km/h
(ist ja nur ein 320er, aber der kann noch schneller :hihi
da kam die Plörre über das Entlüftungsventil raus. Als ich dann so ca. 100 km/h gefahren bin war der Spuk vorbei. Ich hatte ca. einen ganzen Liter zuviel drin.
Jetzt ist wohl alles wieder in Ordnung.
Liebe Grüße
Klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Beiträge: 199
Themen: 34
Registriert seit: 27.09.2011
Hallo Klaus,
mach dir keine Sorgen. Genau das gleiche hatte ich auch schon! Habs auch zu gut gemeint, und zuviel Öl eingefüllt. Es hatt dann erbärmlich gequalmt und mein Carport war nach dem abstellen auch versaut :kicher:
Aber die Hauptsache war, das nix kaputt gegangen ist. Der Grund war, dass ich soviele unterschiedliche Angaben über die Einfüllmenge gefunden habe, dass ich gedacht habe, lieber etwas mehr als zuwenig. War leider auch falsch. Ist deine Kupplung im kalten Zustand nicht ein wenig gerutscht? Bei mir war das so. Wenn der Motor warm war, war es weg. Heute ist es zum Glück ganz weg.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool: