Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 22.01.2012
Ich habe meinen SL 320 mit 18" Zoll AMG Felgen der S-Klasse mit 20 mm Distanzscheiben gekuaft, außerdem ist er recht tief, ich vermute der Vorbesitzer hat die Federn abgesägt. Ich möchte den Wagen leicht höher legen, bin aber noch unsicher ob die Originalfedern zu hoch wären. Ich habe div. Federn mit 30 mm Absenkung gesehen, ist das noch dezent genug`? Gibt es auch Federn mit 20 mm Tieferlegung?
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo !
Wenn du dich vorstellst, werden auf deine Frage mit Sicherheit wesentlich mehr Antworten aufschlagen, als wenn du ein Roh-Posting ohne Anrede und ohne Abschlußfloskel in den Raum wirst !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 22.01.2012
Ich wollte nicht unhöflich sein, Ich bin Jo aus der Nähe von Mannheim..habe mir 2010 meinen SL 320 als Zweitwagen gekauft, Bj 94, er wurde aber vom Vorbsitzer bei MB jeweils dem facelift angepasst.
Wäre nett wenn ihr dazu zum angeregtne Thema was sagne könntet.
Mille grazie vorab
Jo
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo !
Dann herzlich willkommen hier !
Ich hab 9,5*18 auf meinem grünen gehabt ohne Tieferlegung und ich fand es icht schlecht.
Das ist natürlich immer Geschmackssache, vor allem DEINE Geschmackssache !
Lies dich mal im Forum schlau zum Thema Gummipuffer unter den Federn. Vielleicht reicht dir das schon an Optik !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: 22.01.2012
Danke ;-), mir ist er ja eher zu tief( s. Bilder ) ich denke der Vorbesitzer hat die geringeste Gummivariante gewählt und noch die Federn abgesägt...Abends wird somit im Innenspiegel ziemlich stark geblendet und er ist recht hart. Wenn Tieferlegung dann nur sehr dezent.:engel:
VG
Joe
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo !
Dann würde ich persönlich originale Federn mit dünnster Gummibeilage benutzen... Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache !
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
...oder nimm die nächst höhere Feder. Es gibt je nach Ausstattung 3 Federn für vorne, 3 Federn für hinten und die Gummis zum unterlegen... Macht zusammen zig Möglichkeiten...
lg poldi
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Jokihai schrieb:ich vermute der Vorbesitzer hat die Federn abgesägt.
Hallo Jo,
wenn das wirklich so ist, dann solltest Du die Federn schleunigst wechseln.
Betriebserlaubnis, Sicherheit. Abgesägte Federn könnten bei heftigem Ausfedern durchaus auch mal aus den Tellern springen.
LG Andreas
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo!
Die originalen Federn kosten neu ca.75,-/Stk.für ein 320er bei MB.Damit das stimmig aussieht kommen vorne die dünnsten Gummibeilagen(ca.8mm)auf die Federn drauf.Damit VA und HA gleiche Höhe bekommen musste ich hinten die dicksten Gummibeilagen draufmachen.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
harrys schrieb:Hallo!
Die originalen Federn kosten neu ca.75,-/Stk.für ein 320er bei MB.Damit das stimmig aussieht kommen vorne die dünnsten Gummibeilagen(ca.8mm)auf die Federn drauf.Damit VA und HA gleiche Höhe bekommen musste ich hinten die dicksten Gummibeilagen draufmachen.
Gruß
Harald
So unterschiedlich kann das sein. während Harald hinten die 4er Gummi unterlegt um nicht zu tief zu kommen, sind bei mir hinten 2er Gummis verbaut und ich kann die Faust zwischen Kotflügel und Reifen durchstecken. Frage mich gerade was für Federn bei mir hinten drin sind.
LG Andreas