R129-Forum
Lenkzwischenhebel - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Lenkzwischenhebel (/thread-19167.html)



Lenkzwischenhebel - Anunnaki - 01.07.13

Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was ich defintiv beim Lagerwechsel vom LZH machen
muss um die Schraube oben rauszubekommen. 280er, M104
-Motor anheben ausreichend?
-Hosenrohr abschrauben?
-Schraube im eingefederten Zustand festschrauben?

Danke, gerd


Lenkzwischenhebel - harrys - 01.07.13

Hallo!
Über den LZH oder auch Umlenkhebel wurde hier schon viel berichtet.
Einfach mal die "Suche"bemühen.

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=2621&highlight=umlenkhebel

Gruß
Harald


Lenkzwischenhebel - Anunnaki - 02.07.13

Hallo, das hab ich schon aber genaue Aussagen gibt es hier nicht und
anscheinend gibt es einen Unterschiede zw. den V8 Motoren und den M103 Motoren. Mir geht es darum ob es ausreichend ist beim M104 wenn ich den
Motor anhebe weil ich keine Lust habe das Hosenrohr abzumontieren!

Gruß, Gerd


Lenkzwischenhebel - madmac - 03.07.13

ich hab das beim freien Schrauber meines Vertrauens machen lassen (mangels Lust und eigener Hebebühne) und der schrieb auf seiner (günstigen) Rechnung nix von Hosenrohr rein und raus. 300 SL 24 V, M 104, Handschalter


Lenkzwischenhebel - Anunnaki - 07.07.13

Hallo, kurze Rückmeldung.
Hab am Samstag den LZH gewechselt. Motorlager Schraube raus und Motor
audf der rechten Seiten anheben aber langsam. Die Schraube kriegt man dann
Raus, Rest ist Routine. Hab 1 STD gebraucht ohne Bühne.


Lenkzwischenhebel - Mike 56 - 08.07.13

Danke Gerd, für die Rückmeldung. Die Info kann bestimmt noch jemand brauchen . :bier: