Der R129 ist zu billig... -
Ursus spelaeus - 12.10.12
hallo zusammen!
na thomas, da hast du ja was losgetreten!
darf ich auch mal (aus sicht eines ehemaligen anlageberaters)?
ich hab mir meinen sl gekauft weil er mir
- gefallen hat,
- der zustand den aufgerufenen preis wert war und ich das geld (investitions- und betriebskosten) übrig hatte
und
- weil ich ihn fahren/geniessen wollte und auch in zukunft fahren/geniessen will solange es nur geht und soviel ich kann.
das hat aber automatisch zur folge, dass er benutzt wird und man ihm das auch irgendwann und überall an seinem zustand ansehen wird.
das heisst aber auch, dass damit automatisch wertverlust (abnutzung etc.) ein thema sein kann.
will ich etwas sächliches als anlage- bzw. renditeobjekt erwerben, muss es etwas sein, für das auch in mittelfristiger bis langfristiger sicht gesehen erhebliches kaufinteresse bestehen wird -
und das sind u. a.
jeweils: und/oder
- jetzt bereits seltene objekte >>> eine frage der marktsituation/-entwicklung, des ursprungs und/oder der historie dazu
(ausgenomen mal ein unikat wie der behaim-globus, ein archaeopteryx oder mein sl:pfeif

- extrem gut erhaltene/kunstvolle objekte
- schon anfänglich möglichst wertvolle objekte
und dann erfordert dies auch zwingend, dass ich dieses objekt möglichst nicht nutze, es schone und beschütze.
meinereiner wurde vom youngtimergutachter mit 2 kilo euronen höher bewertet als ich ihn 1 jahr und 10.000 km vorher gekauft hatte - aber bitte - was ist das schon heutzutage für eine wertsteigerung?
das ist nämlich auch noch lange nicht der wert/preis, den ich evtl. als verkaufserlös bekäme.
also fazit für mich:
die eierlegende wollmilchsau gibt es einfach nicht - entweder ich nutze ihn oder ich stelle ihn beiseite und warte (mit risiko) auf bessere zeiten.
wenn du ein tolles auto halbwegs preiswert fahren/geniessen wilst, ist der 129 saugut geeignet.
wenn du kohle übrig hast und willst sie anlegen, dann kaufe einen flügeltürer und stelle ihn dir daheim in´s depot zu den anderen....
und was wäre denn das forum, wenn alle ihre autos nur im safe hätten- schlichtweg todlangweilig.
so lebt das forum von allen unzulänglichkeiten und wir haben dennoch alle spass - geniesst ihn deshalb und freut euch auf den 01.04.13!
:clap:
Der R129 ist zu billig... - charles - 25.10.12
Mein Senf dazu:
Autos sind prinzipiell zum Fahren gemacht. 100 oder 150 Tsd nachweisbare Langstreckenkilometer sind mir deutlich lieber als 30TSd Kurzstrecke oder irgend etwas
"Kaputtgestandenes" Wenn ich einen SL mit sagen wir mal 30 oder 40TSD nachweisbaren Kilometern auf der Uhr kaufe bedeutet das je nach Baujahr eine Jahresfahrleistung von 2-4TSD.Das bedeutet das Teil ist eigentlich nur rumgestanden.Was da dran toll sein soll hab`ich noch nie verstanden.Das teuerste Auto ist nicht unbedingt das Beste,aber das mit nachweisbarer Historie und Wartung schon. Und da schliesst sich der Kreis wieder. Fahrzeuge die regelmäßig -auch mal bei Schlechtwetter -bewegt werden sind normalerweise vom technischen Zustand deutlich besser als Standuhren mit wenig Kilometer.Was die Wertanlage betrifft -wenn sich jemand einen Flügeltürer leisten kann -super.Habe ich kein Neidproblem.Nur sollte man bei der Wertentwicklung auch die jährlich anfallenden Kosten nicht vergessen! Und wie bei Auktionen geschoben wird ist ein Thema für sich. Abgesehen davon finde ich Flügeltürer die von den bekannten Firmen auf Zustand 1 oder noch besser verschlimmbessert wurden fürchterlich. Ohne Patina ist das irgendwie wie Facelifting mit Botox. Bei mir in der Gegend fährt öfter mal einer durch die Gegend - auch im Winter.Da kann ich nur sagen-Hut ab.Wie gesagt auch sowas was jetzt ne halbe Mio kostet ist zum Fahren da. Mir persönlich ist es total wurscht wie sich die Wertentwicklung entwickeln wird oder auch nicht. Fahren und Spass haben solange es irgendwie geht und man seinen Körper rein und rauswuchten kann. Wer einen 129er als Wertanlage erworben hat wird bestimmt nicht glücklich werden - diejenigen die damit fahren aber schon.
Charles
Nix für ungut
Charles
Der R129 ist zu billig... -
Fox 1 - 25.10.12
Hallo Charles,
danke für deinen Beitrag , wie du mir doch aus der Seele sprichst.
Gruß Guido
Der R129 ist zu billig... -
THOMY500 - 25.10.12
Hallo Charles und Heiner,
Ihr habt natürlich völlig recht mit Euren Ausführungen - und Gott sei Dank sehen die Meisten von uns den R129 als Spaßmobil, das man in der Saison (oder auch ganzjährig, weil der Dampfer mit Hardtop ja auch ganz lecker ausschaut

) möglichst oft nutzt und genießt:drive:
Ich wollte auch nur auf den Artikel in der AutoBild hinweisen, da uns hier ja alles rund um den SL interessiert - und ja, auch weil auch ich persönlich den SL im Verhältnis zu anderen, meist schlechteren Youngtimern als völlig unterbewertet empfinde. Aber das ist ja im Endeffekt nicht schlecht, wenn wir für relativ wenig :money: ein tolles Auto fahren und letztendlich auch unterhalten können:daumenh:
Nachdem ich meinen Schwarzen im Sommer letzten Jahres mit orschinool 33.700 km auf dem Zähler gekauft habe, hatte ich zu Anfang im Kopf, dass der Wagen eigentlich viel zu schade zum Fahren ist. Aber ich kann einfach nicht die Finger von dem Teil lassen

und inzwischen hat er über 43.000 km auf dem Tacho:echt::drive::drive::drive:
Inzwischen sehe ich es auf jeden Fall auch so, dass nur Putzen und Angucken nicht wirklich der Sinn unseres Hobby`s ist und werde auch in der Saison 2013 kräftig Gas geben

:daumenh:
Viele Grüße,
Thomas:bier:
Der R129 ist zu billig... -
dochoe - 26.10.12
Moin All,
Putzen und Angucken macht aber auch Spass.
Dazu noch eine kleine Anekdote: 1996 im Sommer saßen wir auf der Terrasse zum Kaffeetrinken, als ein Freund von mir, der Motorjournalist ist, mit einem SL Testwagen auf den Hof rollte und das Auto schön in unserem Blickfeld parkte.
Da das Fahrzeug nicht ganz sauber war sagte ich so etwas gedankenverloren: "Den möchte ich jetzt waschen".
Da mich alle für verrückt erklärt haben, habe ich dann von diesem Ansinnen abgesehen - aber irgendetwas muß von damals hängengeblieben sein - ich habe immer noch fast genausoviel Spass daran den SL zu waschen, wie damit zu fahren:cheesy:
Soviel zum Wort zum Sonntag
Gruß
Doc
Der R129 ist zu billig... -
Ursus spelaeus - 26.10.12
hi doc !!!
guten morgen!
also wenn das so ist - dann gib mir doch deine anschrift bekannt.
ich möchte dir dann so alle 1-2 wochen eine grosse freude bereiten und meine etwas verstaubten wägelchen zum putzen vorbeibringen.
brauchst auch nix dafür bezahlen -
denn sowas mach ich doch gerne für einen netten forumskollegen!
:pfeif:
darfst sie dann auch anschauen!
ps
nix für ungut - ich geb dir ja recht - deine beifahrerin steigt bestimmt lieber in ein schön geputztes auto!
:liebe2:
dazu ergänzend:
du weisst doch, dass gott männlichen geschlechts sein muss.
beweis:
in der bibel steht:
am anfang schuf gott himmel und erde und sprach: es werde licht. und dann geht´s so weiter mit der erschaffung von allem möglichen und unmöglichen zubehör.
wäre gott eine frau dann müsste nach dem lichtanknipsen sofort der ausruf in der bibel vermerkt sein:
"ja, wie schaut´s denn hier wieder aus???"
:w00t:
q.e.d.
sorry thomas für die abweichung vom thema...
:beer:
Der R129 ist zu billig... -
dochoe - 26.10.12
pssst nicht weitersagen: ab und zu wäscht meine Beifahrerin sogar selber Auto :punk:
Der R129 ist zu billig... -
THOMY500 - 02.11.12
...soooo - ich habe gerade das besagte "Magazin" gekauft - der Artikel "Große Welt für kleines Geld" ist m. M. n. lesenswert

Speziell für unseren Franz (Rubinstein), der allerdings durch eine recht gut erhaltene Blondine ersetzt wurde
Allen ein schönes Wochenende und Grüße,
Thomas:bier:
Der R129 ist zu billig... -
dochoe - 02.11.12
Moin Thomas,
was meinst Du denn mit m.M.n.?
Der Artikel liest sich doch gut - da kaufst Du das beste Auto der Welt wo nichts klappert und auch fast nix kaputtgeht - ist doch 'ne gute Werbung für den 129.
Allerdings das Auto aus dem Fundus von MB Classik mit einem Preisschild von 14.900,- zu versehen ist schon hart, wenn das der ist, den ich im Sommer bei MB geshen habe, dann kostet der rund 2,5 mal so viel.
Beachtlich ist auch, dass die Preisentwicklung mit 4* prognostiziert wird, während hinten im Heft bei den Preislisten stark gefallene R129 Preise mit einer weiter fallenden Tendenz aufgeführt sind:cheesy:
Die Fachleute sind sich also genauso einig, wie wir hier im Forum
Gruß und schönes WE
Doc
Der R129 ist zu billig... -
THOMY500 - 02.11.12
dochoe schrieb:Moin Thomas,
was meinst Du denn mit m.M.n.?
Der Artikel liest sich doch gut - da kaufst Du das beste Auto der Welt wo nichts klappert und auch fast nix kaputtgeht - ist doch 'ne gute Werbung für den 129.
Allerdings das Auto aus dem Fundus von MB Classik mit einem Preisschild von 14.900,- zu versehen ist schon hart, wenn das der ist, den ich im Sommer bei MB geshen habe, dann kostet der rund 2,5 mal so viel.
Beachtlich ist auch, dass die Preisentwicklung mit 4* prognostiziert wird, während hinten im Heft bei den Preislisten stark gefallene R129 Preise mit einer weiter fallenden Tendenz aufgeführt sind:cheesy:
Die Fachleute sind sich also genauso einig, wie wir hier im Forum
Gruß und schönes WE
Doc
...ich habe bewusst "meiner Meinung nach" geschrieben, da es zu diesem Thema hier im Forum doch sehr unterschiedliche Meinungen gibt.
Ansonsten vermisse ich genau so wie Du, dass beim von "Mercedes Young Classics" angebotenen 320er der geforderte Preis (irgendwo zwischen 35 und 40k:idiot

nicht erwähnt wurde...
VG,
Thomas