Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL startet bei P normal und geht auf D wieder aus...
#1

Hallo,

heute früh ging mein SL immer, sobald ich von P auf D schaltete wieder aus.
Mein Freund meint, es könne entweder daran liegen, dass ich den Schlüssel gewechselt habe

oder

daran, dass der Schlüssel eine "schlappe" Batterie hat und daraufhin der Schlüssel nicht erkannt/bzw. mit ihm die Wegfahrsperre nicht gelöst werden konnte.

Mit dem anderen Schlüssel konnte man später normal wieder fahren.

FRAGE:

hatte jemand das Problem mal bzw. stimmt es, dass es an einem der Möglichkeiten, die ich oben geschildert habe, liegt?

Die 2 Originalschlüssel müsste man doch BEIDE benutzen können oder nicht ?
Oder wenn man nicht abschließt und dann mit dem anderen neu startet - ist das das Problem? (Wagen war heute morgen unabgeschlossen)

Würde mich f. d. Zukunft interessieren, damit ich das entspr. berücksichtigen kann.

Danke Euch für Antworten im Voraus! :danke:

Schönen Regentag! (wird bald wieder besser!) Cool



LG natscho69
Zitieren
#2

Hallo Natalie,
Ich war bisher davon ausgegangen, dass die Wegfahrsperre das Anlassen des Motors verhindert, wenn sie nicht durch den Schlüsselsensor entsperrt wird.
Das scheint aber bei dir ja nicht der Fall zu sein, da dein SL ja anspringt.

Beim Einlegen der Fahrstufen wird der Motor mit einer höheren Last des Gtriebes beansprucht und muss den Leerlauf entsprechend nachregeln. Wenn das nicht klappt, wird er abgewürgt.
Wie sieht das denn aus, wenn du von P nach R schaltest...passiert dann das Gleiche?

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09
Letzter Beitrag von 32V
04.07.16, 15:16
Letzter Beitrag von R(129)oadrunner
01.09.15, 11:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste