Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor zieht nicht und Verdeck geht nicht
#21

Fehler lassen sich löschen ohne das man ins Steuergerät kommt???

Muss so doof fragen , habe nämlich keine Ahnungvon der Technik :engel:

Ich war beio Autohaus Peter in Osterode. Habe gehört das Eckstein in Seesen
besser sein soll ?! Am Telefon sagte man mir, dass die das Steuergerät auslesen können.
Kann das sein oder weiß er auch nicht, dass das beim 93er nicht geht ?!

Ich verzweifel langsam...
Zitieren
#22

Hallo Thomas !

Nochmals, RUHE ist die erste Bürgerpflicht.

Die Fehler im VSG kann man beim 93er ohne Diagnose löschen. (Sicherungen im Kofferraum). Das wurde hier schon 1000mal beschrieben und nutze dafür bitte die Suche.

GENRELL will ich gar nix behaupten. aber die Erfahrungen div. Vor-Mopf-Fahrer mit dem Auslesen und die intensiven Bemühungen von Patrick und mir haben gezeigt, das man das VSG der ersten generation nicht herankommt. Warum auch immer....

Und von meiner Seite zum letzten Mal:
Hat der erste MBler generell keine Fehlerspeicher auslesen können ?
Ist überhaupt Kommunikation zwischen StarDiagnose und OBD zu Stande gekommen ?
Oder hat er nur das VSG nicht auslesen können ?

Und bei deinen Problemen mit Motorlauf, ZV usw. wäre für mich das Verdeck erst mal die sekundäre Baustelle.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#23

Meinst Du wirklich, dass das mit dem Motor auch mit dem Verdeck zusammen hängt ????

Habe ich richtig gelesen, dass ich Fehler lösche ich dem ich die Sicherungen rausnehme und dannach das Steuergerät usw. ???
Zitieren
#24

Der MBler kam nicht ins Steuergerät vorne im Motorraum.
Zitieren
#25

Okay, dann noch mal zum mitschreiben:

ICH und nur ICH halte die Probleme mit Deinem Verdeck, der ZV und den unruhigen Motorlauf für einen Folgefehler Deiner mehrfachen Batterieüberbrückungen. Der SL mag das nunmal nicht und viele Kollegen hier hatten nach einmaligem Überbrücken, egal ob als Spender oder Empfänger schon böse Probleme.

Für mich wäre der Hauptindikator die Frage, ob man generell an Deinem SL nix mehr auslesen kann. Der MBler kann nur ''vorne ins Steuergerät''. Es gibt keinen anderen Anschluss. Der MBler geht aber nicht gezielt in das VSG wenn erdie StarDiagnose anschliesst. Erst mal muss sich das ''Steuergerät vorne im Motorraum'' melden und dann kann die ganze Prozedur des Fehlerspeicherauslesens beginnen. Dieses Auslesen sagt dann, in welchen bereichen Fehler gefunden wurden und dann geht man von dort in die Tiefe bei den einzelnen Fehlern. Oder anders gesagt, das ''Steuergerät vorne'' nimmt erst mal Kommunikation mit allen anderen Steuergeräten auf (für die erfahrenen User: Ich weiß, dass das so nicht stimmt. Ist aber erst mal eine einfache Erklärung für einen aufgeregten, neuen Nutzer).
Wen dieser initiale Prozeß nicht möglich ist, dann ist an Deinem SL vermutlich noch viel mehr in elektronischer Sicht defekt, was wiederum alle anderen Sympthome erklären oder hervorrufen kann.
Auch wenn die Kiste schon 18 Jahre alt ist, hat sie schon viel zu viel Elektronik.

DESHALB: Erst mal das Problem mit dem Auslesen des Fehlerspeichers (NICHT nur des VSG) klären. Ist der MBler nur unfähig, haste schon mal viel geld gespart und der Schaden ist zumindest begrenzt.
Wenn dann der Fehlerspeicher ausgelesen ist, kommt man sicher in Richtung Motorprobleme usw. schon mal weiter. Evtl. hilft sogar ein einfaches Löschen. Aber ohne diesen Schritt wirst Du evtl. noch Wochen suchen und viel viel Geld für angeblich kaputte Teile ausgeben.

Und damit Du schon mal was zu tun hast:

1. Alle Sicherungen im Kofferraum raus und mind. 15 Minuten, besser über Nacht raus lassen
2. Alle Sicherungen auf Schäden unterscuhen oder gleich austauschen.
3. Alle Sicherungen wieder rein.
4. Finger weg von irgendwelchen Schaltern
5. Fahren mit mind. 80 km/h
6. Anhalten, Feststellbremse treten, Türen öffnen
7. Schalter betätigen und schaun, ob das Verdeck wieder geht

Aber, wei gesagt, ich sehe das als sekundäres Problem.

Viel Erfolg !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#26

Ich bin wirklich aufgeregt und nervös ;-))

Vielen Dank erstmal für die Hilfe. Ich werde das mit den Sicherungen heute Nacht mal machen. Sicherungen sind ja nicht teuer, oder ?

Morgen früh geht es zum nächsten MB-Autohaus zum auslesen.
Zitieren
#27

Das ist vernünftig - falls der MBler was taugt.

Hat denn hier niemand eine Adresse für den Thomas im Großraum Hannover ?


Sicherungen sind Cent-Artikel. Aber nicht die aussem Baumarkt nehmen. Die Trägerkörper taugen nix. Gescheiter autoteile-Handel, Bosch-Dienst oder so nehmen.

Viel Erfolg !

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#28

Es gibt neues aus der Werkstatt.

Die gewinde beim Ventildeckel haben sich rausgezogen und man kann dadurch die Zündspulen nicht mehr festschrauben und Sie bekommen also keine Masse.

ich bräuchte einen neuen Ventildeckel, laut Werkstatt !!!
Zitieren
#29

..kannste nicht ein Gewinde nachschneiden,muss doch irgendwie gehen ohne Austausch des Deckels.Huh


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#30

Hi Thomas

frag doch mal Ledercoupe hier aus dem Forum ob er nicht vielleicht einen Ventildeckel liegen hat...


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste