Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hilfe Radlauf setzt auf!
#1

Hallo
habe vor nem halben Jahr Carlsson Felgen mit 285 Reifen montiert,
hab eben gemerkt ,links hinten setzt der Radlauf auf und schleift am Reifen,
sieht so aus als wenn lins der Abstand Reifen und Radlauf ,auf einmal 5mm Unterschied zur rechten Seite hat , was könnte das sein ?
Mfg Jörg
Zitieren
#2

Hallo Jörg...,

hast du deinen SL tiefergelegt...:frage:
Eventuell vergessen hinten in den Radhäusern die Kanten umzulegen bei der Reifendiemension...:frage:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Danke erstmal, könnte es denn sein daß sich der Radsturtz verstellt hat ?
Kanten waren jeweils zur Hälfte umgelegt, ging ja auch die ganze Zeit ,fahre ja schon über ein halbes Jahr so
Zitieren
#4

Hallo Jörg,

fahre auch hinten 285 Pellen und hatte dieses Problem NUR bei Dunlop. Bei anderen Marken wie Hankook war alles ok. Jetzt fahre ich Nankang und habe keinerlei Probleme.

Beim Einfedern in Kurven hat´s leicht gekratzt.

Notfalls etwas nachbördeln lassen. Ist in einer Karosseriewerkstatt kein Problem.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#5

JörgGünther schrieb:Hallo
habe vor nem halben Jahr Carlsson Felgen mit 285 Reifen montiert,
hab eben gemerkt ,links hinten setzt der Radlauf auf und schleift am Reifen,
sieht so aus als wenn lins der Abstand Reifen und Radlauf ,auf einmal 5mm Unterschied zur rechten Seite hat , was könnte das sein ?
Mfg Jörg

Vielleicht ein Federbruch??????wir wolle es nicht hoffen, aber da es nur einseitig vorhanden ist?
Oder Steffen hat recht mit seinem Hinweis auf das ADS...

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

...oder vieleicht zwei verschiedene Felgen.:eek: Oder vieleicht einen nicht gut reparierten Heckschaden!

Hatte letztes Jahr mitbekommen das sich ein Kunde bei meinem Kollegen darüber aufregte das die Hinteräder eine Abweichung hatten in der Optik,das eine Rad stand 1 cm weiter raus.Es stellte sich raus das der Kunde den Satz Räder (vorne 2x8,5 und hinten 1x10 & 1x 10,5)mit verschiedennen Hinterradfelgen erworben hat,er konnte nichts gegen den Verkäufer unternehmen und es wurde eine Distanzscheibe von 1 cm verbaut auf einer Seite-nach aussen hin passt es jetztBig Grin

Einfach mal nachschauen auf den hinteren Felgen


Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#7

Hallo Ulrich,

was das ADS damit zu tun haben könnte ist mir nicht klar, bin aber für eine Aufklärung dankbar. :daumenh: Die Räder müssen in jeder Situation voll einfedern können, ohne jegliche Berührung.

Ich vermute daher nach wie vor das zu wenig oder garnicht gebördelt wurde.

In der ABE wird genau beschrieben, was alles gemacht werden muß. Wenn man sich danach richtet, kann eigentlich nichts schleifen. Daher alles kontrollieren.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#8

Danke erstmal,hat aber weder was mit den Felgen noch mit dem umbördeln zu tun, bin ja über ein halbes Jahr schon gefahren, habe Probleme mit der Nievoregulierung,
hab auch gemerkt Karosserie ,steht rechts 1cm höher wie links, und beim einsteigen sackt sie links fast 1,5cm runter rechts nur 7mm
Zitieren
#9

Hallo Ulli,

das Du ein halbes Jahr gefahren bist ohne das etwas passiert ist kann schon sein. Die Federn sind mittlerweile 19 Jahre alt und können völlig ausgelutscht sein.

ich habe damals komplett neue Federn verbauen lassen und zwar von H&R.

Damit hat alles gepasst. Was aber auch sein kann, habe ich auch vor 2 Jahren machen lassen, die komplette Hinterachse ist mit neuen Gelenken und somit auch neuen Gummis ausgestattet worden.
Der Unterschied zu vorher war unglaublich.

An der Hinterachse wird übrigens wie auch an der Vorderachse Spur und Sturz eingestellt, evt. hat sich da etwas geändert.

Ich denke da muß vieles kontrolliert werden.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von rubin3
28.03.11, 21:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste