Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fanfare Zweiklang 452
#1

Hallo,
mein 300 SL Baujahr 1992 hat als Extra diese Zweiklang Fanfare. Ein herrlich sinnfreies Feature. Leider funktioniert es nicht richtig.

Steht der Schalter in der Mittelkonsole in der einen Stellung und ich drücke auf die Hupe, hupt eine Hupe. Schalte ich in die andere Stellung und drücke auf die Hupe, bleibt es still.

Was wäre normal? Erste Stellung, eine Hupe zweite Stellung zwei Hupen (Zweiklang) oder erste Stellung eine Hupe und andere Stellung eine andere Hupe.

Wer hat dieses Extra auch und es funktioniert?

LG
Martin
Zitieren
#2

Hallo,
ich hab es gefunden.

Also keine Mühe mehr machen...

LG
Martin
Zitieren
#3

Dann hub mal bitte den Sommer herbei ...

Zitieren
#4

N'Abend allerseits,

habe da auch so ein "Doppelhorn" übernommen...

Frage: der Wagen ist aus Kanada von mir importiert und ich rüste gerade um: wird das der TüV zulassen?

Gruß
Peter


Angehängte Dateien
.jpg Bild6.jpg Größe: 257.46 KB  Downloads: 60
Zitieren
#5

Guten Morgen, soweit ich weiß ist diese Ausstattung nicht TÜV - relevant. Der Sinn besteht darin die Lautstärke des Signaltons zu regulieren.

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#6

Moin Moin aus dem Norden

ich meine der Name Fanfare ist irreführend.Einen Fanfare hat eine Tonfolge was bei uns verboten ist.

VG. Mathias
Zitieren
#7

Normal sind es 2 Hörner, die einen 2-Klang erzeugen. In der Schalterstellung ohne Symbol ist es die Standardhupe.
Die 2-Klangfanfare hat meiner Meinung einen sanfteren Klang, das hat mir bei meinem 126er auch immer gefallen.

LG Christian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste