Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor läuft nur auf 5 Zylindern
#1

Hallo Zusammen

Nachdem ich nun das Zündschloß gewechselt hab kommt auch gleich das nächste Problem.
Im kalten zustand läuft er auf allen 6 Zylindern, dann irgendwann, kann nach 500 metern aber auch erst nach 10 Km sein läuft er nur noch auf einem weniger. Zündkerzen sind neu und Stecker geprüft, ich glaube das der Fehler aber dann immer auftrten müsste.
Ach eins, ich habe am Freitag eine Motorwäsche gemacht, bin aber anschließend ca 100 Km gefahren.
Hat einer von euch eine Idee?

Ich danke euch schon mal im Voraus

LG Jürgen
Zitieren
#2

Du dürftes Feuchtigkeit in den Vertiefungen der Kerzenlöcher haben...

Alles Zundgeschirr ausbauen und trocken blasen..., viel Glück!
Zitieren
#3

Hai,
lass das Zündgeschirr verbaut und blase alles mit Luftdruck trocken,hatte ich auch schon nach einer Motorwäsche,kannst ja alle Stecker einmal abziehen und dann auch noch trocken pustenSmile


Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#4

Mopf2, oder?
Lass mal den Fehlerspeicher checken!
Die Zündspulen der mopf2 tendieren zu Ausfällen !

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Hallo Jürgen
Bei dem Sechszylinderreihenmotor (hast du nicht aber den V-Motor)laufen die Kerzengruben nach einer Motorwäsche gern voll Wasser was aber nach einer längeren Fahrt wieder weg sein sollte.
Ich habe den Wagen über Winter unbewußt mit vollen Gruben stehen gelassen,mit dem Relsultat einer durchschlagenden Kerze.Da bin ich noch gut davon gekommen.
MfG
GK129
Zitieren
#6

Er hat aber einen V6

230.475
129.063
Zitieren
#7

Hallo Zusammen

Also ich habe wohl noch einen der letzten Reihensechszylinder, trotz Auslieferung 21.04.1998 (laut Datenkarte) und Erstzulassung Juni 1998.

Aber nach den ersten zwei Postings habe ich eben nachgeschaut uns festgestellt das in der Kerzengrube von Zylinder 6 Waser gestanden hat.
Habe das mit Druckluft ausgeblasen und erstmal die Kunststoffabdeckung abgelassen.
nach der ersten Probefahrt läufts noch gut und ich hoffe das es das war.

Also allen die geantwortet haben, vielen vielen Dank.

Schöne Grüsse aus der Voreifel
Jürgen
Zitieren
#8

Ok, deine 1998-Angabe war da etwas unpräzise ! Aber Ed hat ja auch so geklappt!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#9

Hallo Juergen,

dein Zitat: Motor läuft nur auf 5 Zylindern

Mach' dir nix draus:eek: Das Auto meiner Frau laeuft nur auf 4 (A 160) :hihi:

Gruss Scotty:pfeif:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste