Hallo zusammen,
ich weiß, das ist unhöflich, aber ich stelle mich in Kürze noch vor.
Ich müsste dringend wissen, wo der originale Verbandskasten im 500 SL sitzt. Ich habe gerade einen Wagen an der Hand, der hat anscheinend die Halterung (hinten links im Kofferaum) für den CD-Wechsler umgebaut. Ist hier normalerweise der Verbandskasten drin? Das würde mich sehr interessieren. Ich halte nämlich nichts von verbastelten SLs.
Besten Dank vorab.
Rapsoel
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo Rapsöl
Der Verbandkasten befindet sich bei meinem SL (Werkseitig verbauter CD-Wechsler)
genau darunter. Wenn du den Wechsler zur Seite schwenkst ist darunter eine Abdeckung
mit einem grün-weissen Kreuz darauf .
LG aus Linz
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 94
Themen: 3
Registriert seit: 20.02.2008
In dieser Halterung war auch mein CD-Wechsler eingebaut.
Ich bin mir sicher, dass dieser seinen Platz im Werk erhalten hat.
Mein Vorbesitzer hat definitv nichts am SL verändert.
Da ich überhaupt nichts davon halte, aus dem Auto auszusteigen, wenn ich Musik wechseln möchte,
hab ich das Teil rausgenommen, und sauber verpackt mit dem dazugehörigen Radio eingelagert.
Seitdem hat ein telefonierendes Chipleseradionavigationssystem den Platz eingenommen.
Ich hatte als Verbandskasten eine Verbandstasche, die unterhalb in der Mulde gelegen ist.
Grüße Heinz
Beiträge: 120
Themen: 18
Registriert seit: 14.03.2008
Hallo Rapsoel,
schön das du den weg hier gefunden hast, ich bin auch absoluter original Freak, aus dem Grund weil ich ein paar Wagen in der Sammlung habe w113, w107, w129, w126.... aber an einen cd wechsler im kofferraum würde ich mich am wenigsten Stören, viel wichtiger wieviel Vorbesitzer, stimmt der Tachostand, Wartungsheft und Nachweis bei diesen wagen zwecks folgekosten extrem wichtig.... beachte die neuralgischen Punkte ...Klima wärmetauscher etc..die richtig ins Geld gehen können....bei mir waren all diese Punkte Kopfdichtung, Servo, Wärmetauscher, Bremsen, Reifen, Batterie (nachweis über 10 T€ Rechnungen von DB NL in den letzten 4000 KM des Vorbesitzers gemacht worden)........die Telefonantenne und Handy konsole würde dann auch als verbastelt gelten...
Gruß Achim
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Rap.. macht dir am wenigstens sorgen um denn Verbandkasten viel mehr das du was gescheides kriegts bei denn
Schrottkisten und Traumpreisen.
Wenn du nicht von der MATERIE verstehts oder Schraubts wäre Penibel nachverfolgbare Historie Empfehlenswert
von Scheckheft,Besitzer usw.
90 % kannst du am Tel schon aussortieren oder wenn du ganz Richtigen,Wichtigen Fragen stellts schon 99 %.
Kannst von Besitzer,Scheckheft,Unfallfreiheit,Verdeck ALLGEMEIN ZUSTAND usw.Fragen.
Diese Autos haben über 100 Tausendmark gekostet aber es fehlt Jährlich oder 2 Jährlich 500-1000 Euro
für Wartungskosten.(Jämmerlich)
Hoffe das du was Gescheides kriegts und macht dir um denn Verbandkasten keine sorgen der ist meist abgelaufen
kriegts aber für 10 Euro.
grüssse
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
Hallo,
Bild kann ich dir erst morgen schicken (witzig, habe hunderte Bilder
vom SL aber keines vom Kofferraum).
LG
Thomas
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Konntest du schon ein Photo machen?
MfG,
Rapsoel
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]