Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fahrwerksrenovierung - was ist zu tun?
#11

red-danger schrieb:Soweit ich weiß kannst du an der VA die Lager der Dreieckslenker inkl. unterem Stützlager (Bj. abhängig...event. sind auch neue Dreieckslenker fällig) sowie die Stabilager und das Domlager tauschen.
An der HA das Gummilager des Federträgers und die Lager der Spurstange. Ob es für die Zug- Druck, Sturzsrebe und Koppelstange auch Wechsellager gibt ist mir nicht bekannt...bei den Preisen für neue Streben würde ich mir das auch nicht antun.
Ich bin gerade dabei das zu machen.

habe ja neulich mal in einem Beitrag vollmundig ausgesprochen, dass das alles an einem Tag erledigt sein sollte....:pfeif:
Hätt ich mal besser nicht so gesagt, denn nach einem Tag hab ich gerade mal eine Seite (fast) fertig.
Dabei hab ich dann dann noch die Lagerbuchse mit einem zu großen Stempel beim Auspressen aufgeweitet...so daß das neue Lager jetzt Spiel hat...also morgen früh neuen Federträger beim Smile abholen und weitermachen.
Ein echtes Problem war die Exzenterschraube der Spurstange zu lösen...ging nämlich gar nicht und ich musste das Lager mit der Flex zerschneiden um es herauszubekommen.
Eine gewisse Reihenfolge ergibt sich auch daraus, daß der Gelenkkopf der Spurstange am Achsschenkel die Schraube der darüber liegenden Strebe verdeckt, so daß man nicht mehr drankommt.
Ist ne echte Knochenarbeit das Ganze...Bilder dazu kommen wenn es fertig ist.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#12

für BMW 7er gibt es so schöne Exlosionszeichnungen mit Auflistung aller Teile von A wie Druckstrebe bis Z wie Koppelstange :kicher:. Hat jemand vllt einen Link zur Hand? Danke
Zitieren
#13

hallo rich......
es war bei mir etwas einfacher, aber es dauert eben sein ezeit. das auspressen der lager hab ich zusammen mit einem gemacht der sich damit so gut auskennt wie kein zweiter. der hat einen maschinenpark, das ist unglaublich. stempel in zehntelmillimeter teilungen....usw.
ich hab nicht alles selber gemacht muss ich zugeben, aber ich bin froh das es erledigt ist. der sl liegt nu extrem straff, ich trauere beinahe dem sofa feeling hinterher. zudem die sitze neu gepolstert sind alles ziemlich hart .ich werd mal bilder machen heute, der inneraum ist komplett neu.:echt:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste