26.01.11, 22:52
red-danger schrieb:Soweit ich weiß kannst du an der VA die Lager der Dreieckslenker inkl. unterem Stützlager (Bj. abhängig...event. sind auch neue Dreieckslenker fällig) sowie die Stabilager und das Domlager tauschen.
An der HA das Gummilager des Federträgers und die Lager der Spurstange. Ob es für die Zug- Druck, Sturzsrebe und Koppelstange auch Wechsellager gibt ist mir nicht bekannt...bei den Preisen für neue Streben würde ich mir das auch nicht antun.
Ich bin gerade dabei das zu machen.
habe ja neulich mal in einem Beitrag vollmundig ausgesprochen, dass das alles an einem Tag erledigt sein sollte....:pfeif:
Hätt ich mal besser nicht so gesagt, denn nach einem Tag hab ich gerade mal eine Seite (fast) fertig.
Dabei hab ich dann dann noch die Lagerbuchse mit einem zu großen Stempel beim Auspressen aufgeweitet...so daß das neue Lager jetzt Spiel hat...also morgen früh neuen Federträger beim
abholen und weitermachen.Ein echtes Problem war die Exzenterschraube der Spurstange zu lösen...ging nämlich gar nicht und ich musste das Lager mit der Flex zerschneiden um es herauszubekommen.
Eine gewisse Reihenfolge ergibt sich auch daraus, daß der Gelenkkopf der Spurstange am Achsschenkel die Schraube der darüber liegenden Strebe verdeckt, so daß man nicht mehr drankommt.
Ist ne echte Knochenarbeit das Ganze...Bilder dazu kommen wenn es fertig ist.
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:

