Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

280 SL schaltet zu spät, Radio
#11

Ach ja, ganz vergessen, Baujahr 93, das Radio/Navi/CD Gerät ist noch so ein Uraltteil, das auch etwas aus der Konsole raussteht und mit Discs betrieben wird. Nur noch zur Info.
Zitieren
#12

Was heißt mit Discs betrieben wird? Werden Navis auch mit Tomaten betrieben?

Komm doch mal bitte auf den Punkt. Und wenn es mißverständlich ist, dann bitte Bilder dazu.

So kostet es den anderen nur Zeit und Du bekommst keine Lösung!
Zitieren
#13

Ich verstehe nicht Dein Problem ?????:confused:

LG Christian
Zitieren
#14

Wessen Problem?
Zitieren
#15

Also, nur zur Info, mein TomTom wird mit Speicherkarte betrieben und nicht mehr mit Disc, wenn es Dir zu mühsam mit mir ist musst Du halt das antworten lassen. Sorry. Ich tue mein Möglichstes.
Ich habe leider kaum Ahnung von der Materie.
Zitieren
#16

Beim Radio hilft nur methodische Fehlersuche, fang bei der Antenne und ggf deren Speisung an. Da es nachgerüstet wurde und bauartbedingt ne Menge Kabelei braucht, hier dann planmäßig prüfen.

In Sachen Getriebe hat das Auto (noch) das schöne alte 4G mit angepapptem 5. Gang. Die Steuerung lebt erst mal von einem einwandfrei eingestellten Steuerdruckzug. Der teilt dem Regler im Getriebe die Stellung des Fahrpedals mit - d.h. was der Fahrer will. Da fängt man an: der Zug muß bei Leerlauf spielfrei an der Regulierung aufgelegt sein.

Die Schaltpunktanhebung im Warmlauf ist hier wohl nicht das Problem, aber es macht Sinn die stillzulegen. Ist in diversen MB Foren vielfach beschrieben.

Viel Glück

Anbei eine aktualisierte DK


Angehängte Dateien
.pdf WDB1290581F089457.pdf Größe: 16.72 KB  Downloads: 23
Zitieren
#17

Ich sehe in der Getriebecharakteristik keinen Fehler...

LG Christian
Zitieren
#18

Dann mal vielen Dank an moritz etc. für die konstruktiven Beiträge, ich werde die Sache jetzt mal nachschauen lassen und melde mich wieder wenn sich was getan hat. Grüsse an alle.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von kermit
10.01.15, 21:12
Letzter Beitrag von JAWS
15.01.13, 21:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste