Ach ja, ganz vergessen, Baujahr 93, das Radio/Navi/CD Gerät ist noch so ein Uraltteil, das auch etwas aus der Konsole raussteht und mit Discs betrieben wird. Nur noch zur Info.
Also, nur zur Info, mein TomTom wird mit Speicherkarte betrieben und nicht mehr mit Disc, wenn es Dir zu mühsam mit mir ist musst Du halt das antworten lassen. Sorry. Ich tue mein Möglichstes.
Ich habe leider kaum Ahnung von der Materie.
Beim Radio hilft nur methodische Fehlersuche, fang bei der Antenne und ggf deren Speisung an. Da es nachgerüstet wurde und bauartbedingt ne Menge Kabelei braucht, hier dann planmäßig prüfen. In Sachen Getriebe hat das Auto (noch) das schöne alte 4G mit angepapptem 5. Gang. Die Steuerung lebt erst mal von einem einwandfrei eingestellten Steuerdruckzug. Der teilt dem Regler im Getriebe die Stellung des Fahrpedals mit - d.h. was der Fahrer will. Da fängt man an: der Zug muß bei Leerlauf spielfrei an der Regulierung aufgelegt sein. Die Schaltpunktanhebung im Warmlauf ist hier wohl nicht das Problem, aber es macht Sinn die stillzulegen. Ist in diversen MB Foren vielfach beschrieben. Viel Glück Anbei eine aktualisierte DK
Dann mal vielen Dank an moritz etc. für die konstruktiven Beiträge, ich werde die Sache jetzt mal nachschauen lassen und melde mich wieder wenn sich was getan hat. Grüsse an alle.