Ende Jan. wird sich heraustellen, ob ich meinen SL einer Restauration unterziehen werde. Da ich einen leichten Hagelschaden (und Dachschaden ) habe, würd ich ihn komplett umlackieren und innen auch etwas aufpeppen. Im Moment trägt er ein Anthrazitkleid. Was wäre eurer Meinung nach eine tolle Lackierung? Kann auch nicht MB sein.
Für mich sollte die Wagefarbe und Farbe des Internieurs immer gut harmonieren. Im Falle dass du eine Wiederverkauf des Fahrzeugs einkalkulierst, würde ich auf eine allzu gewagte individuelle Note zu gunsten eines eher edlen Auftritts verzichten. Neben dem 199 schwarz metallic hab ich mal einen in tief dunklem blau gesehen....sah total chic aus.
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Salve :punk:
Also ich würde immer wieder die Originalfarbe wählen. Es sieht schlimm aus, wenn man Hauben und Türen aufmacht und eine ander sieht. Der Aufwand alle sichtbaren Flächen zu lackieren ist enorm. Und ..... Anthrazitkleid sieht doch geil aus :daumenh:
Ich habe letztes Jahr meinem roten MX5 ein neues Kleid gegönnt. Sieht wieder richtig,richtig toll aus, wie ich finde.
L.G. Norbert
Mein Vorschlag: Nimm die Originalfarbe. Die Farbe scheint Dir gefallen zu haben, als Du den Wagen gekauft hast (sonst hättest Du auch einen anderen nehmen können). Für den R129 wäre dies auch die beste Entscheidung....
Ich spiele mit dem selben Gedanken, aber es muss wirklich alles lackiert werden. Zumindest mal bis zu den Kotflügelinnenkanten und den Schlossträger. Die Einstiege sind eigentlich selbstverständlich...
Ich habe meinen gekauft, obwohl mir die Farbe nicht 100%ig gefällt, aber bei 150 Exemplaren auf der Welt muss man nehmen, was man bekommt...
Hmm tönt gut jedoch hab ich mal einen 635csi (E24) restauriert. Der war alpinweiss, danach Saphischwarz. Das ging gar nicht, zu hart. Auf dem 129er könnte es jedoch gut aussehen.