Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
poldi schrieb:Ja, Michael - hätte man natürlich auch so schreiben können. Ich denke jeder weiß, was mit Inbus gemeint ist. Wenn hier nur mit DIN-Nummern, RAL-Bezeichnungen oder Materialkennziffern umhergeworfen wird, wäre wohl den wenigsten geholfen.....:confused:
Mit Tesa weiß auch jeder was gemeint ist:engel:
LG poldi
ja. du hast völlig recht:bier:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Womanizer schrieb:Hartes Stück Arbeit: Respekt! Aber Inbus ist (lt. Wikipedia); :echt:
Das Akronym steht für (In)nensechskantschraube (B)auer (u)nd (S)chaurte und leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss), der heute zum Acument-Konzern gehört.
Hallo und dir vielen Dank für deine Erklärung...für mich war es total neu woher die Bezeichnung IMBUS kommt. Mit solche Erklärungen garniert lassen sich solche Begriffe besser abspeichern....also zukünftig nur noch M statt N...:bier:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 6,942
Themen: 189
Registriert seit: 24.02.2008
Womanizer schrieb:Hartes Stück Arbeit: Respekt! Aber Inbus ist (lt. Wikipedia); :echt:
Das Akronym steht für (In)nensechskantschraube (B)auer (u)nd (S)chaurte und leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss), der heute zum Acument-Konzern gehört.
typisch Womanizer

agnix:
kann nur noch mit dem Kopf schütteln...
Bea
Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!
[SIGPIC][/SIGPIC]
R129 Mitten im Pott
--------------------------------
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
na immerhin
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Bea...der Name ist halt Program....Tüpflischisser:kicher:
Ne ich find das schon OK....aber wollen wir den Thread mit sowas nicht unnötig strapazieren...stille Freuden sind die besten

agnix:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Übrigens: das neue Gebrauchtlenkrad liegt echt gut in der Hand...:punk:
sehr angenehm mit dem Leder außen rum, da lässt es sich gleich besser :drive:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 385
Themen: 35
Registriert seit: 17.10.2010
ich weiss, die schraub ist schon los: aber sowas geht immer mit einem SCHÖNEN FETTEN DRUCKLUFT SCHLAGSCHRAUBER...... und einem nicht ganz so billig eingekauften 1/2 " inbus nuss satz.... gutes werkzeug ist immer geld wert..... kurz drauf BRRRRAtsch und lose ist die schraube. das tut der lenksäule mitsamt dem lenkschloss und so weiter weit weniger weh als das lange gewürge mit hebel usw.....:echt: und loctite ist fast immer drauf, :danke:anziehen bitte NIIIIICHT mit dem schlagschrauber....
Beiträge: 178
Themen: 5
Registriert seit: 02.02.2009
Hallo Red Danger
Erkenne ich dort etwa einen kleinen Holzfetischist ? Na dann bin ich ja nicht allein......
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
igelbaby schrieb:ich weiss, die schraub ist schon los: aber sowas geht immer mit einem SCHÖNEN FETTEN DRUCKLUFT SCHLAGSCHRAUBER...... und einem nicht ganz so billig eingekauften 1/2 " inbus nuss satz.... gutes werkzeug ist immer geld wert..... kurz drauf BRRRRAtsch und lose ist die schraube. das tut der lenksäule mitsamt dem lenkschloss und so weiter weit weniger weh als das lange gewürge mit hebel usw.....:echt: und loctite ist fast immer drauf, :danke:anziehen bitte NIIIIICHT mit dem schlagschrauber....
Hallo Rene,
in einem Anflug von Ordnungswahn habe ich vor ein paar Jahren mal meinen Kompressor und mein Schweißgerät verkauft....und so ein Druckluftschrauber funktioniert ja nicht an einer Luftpumpe...da müssen schon ein paar mehr Liter / min. zur Verfügung stehen.
Deshalb hab ich mir ja einen wirklich leistungsfähigen elektrischen Industrieschlagschrauber von Bosch gekauft...bis 160 Nm....auf und zu...
Und auf meinenm Werkzeug steht entweder Hazet, Dowidat, Belzer..und so ein paar wenige Tools auch mal vom Aldi

Der Hang zu gutem Werkzeug ist bei mir schon Berufsbedingt vorhanden...was den Hang zu Perfektion angehet haben wir sicherlich ähnliche Maßstäbe...:bier:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 385
Themen: 35
Registriert seit: 17.10.2010
hi hi.... bissl perfektion ist fein gelle? komisch das der elektro schlagschrauber das nicht gepackt hat.... wohl einfach zu schwach oder zuviel schraubensicherung druff gewesen....jaaa ich hab mit druckluft immer viel power........ trotz des verschwendeten platzes für den nötigen kompressor.., aber wie oft hab ich mich gefreut das ich das ding habe...