Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS Fahrwerk nach Austausch der Hydrospeicher immer noch vorne zu hart
#1

Hallo SL Gemeinde.

Ich habe gestern bei meinen 94er 500er die Hydrospeicher vorne und hinten und die komplette Ventil bzw Steuereinheit (wegen Undichtigkeit)vorne zwischen Motor und Rahmen ausgetauscht.
Nach ca.10 km Fahrt folgendes Ergebniss:
Hinten ist alles perfekt. Vorne ist das Fahrwerk hoch gekommen aber zu hart und meiner Meinung zu hoch.
(3-4 Finger zwischen Kotflügel und AMG 17 Zoll)

Meine Fragen,

1. Kann man irgendwie die Härte bzw.die Höhe des Fahrwerk beeinflussen bzw. einstellen. :confused:

2. An der Ventileinheit ist ein kleiner Dämpfer mit einer Regelstange. Was bewirkt diese Verstellung??:confused::confused::confused:

3. Ist das System selbstentlüftend?Huh

Ich frage lieber erst bei euch nach, bevor ich ich irgend etwas beschädige. :pfeif::pfeif::pfeif:

Für jeden Rat von euch be :danke: ich mich im vorraus und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Gruß:liebe2:
Oli aus Bochum
Zitieren
#2

Wenn Du den Ventilblock getauscht hast, muss die Regelstange von der Länge wieder passen. Wenn er zu hoch ist, wird er hart, weil immer weniger Last auf den Federn liegt.
Eigentlich solltest Du selber sehen, wie das funktioniert. Ist ja alles ganz logisch aufgebaut...

Die kleineHydraulikstange gaukelt dem Wagen vor, er sei zu niedrig, wenn Du auf den Schalter drückst.
Überprüfe die Stange, ob die auseinander und zusammen geht bei Betätigung des Schalters.
Am Schluss die Grundhöhe wieder einstellen.

Das System ist selbstentlüftend...

LG Christian
Zitieren
#3

Hallo Chris.
Super, vielen Dank für deine Hilfe:daumenh:
In diesem Forum ist man als 129er Fahrer absolut bestens aufgehoben.
Einen netten Gruß aus Bochum!
Oli
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
06.05.21, 19:52
Letzter Beitrag von MBSL280
21.08.17, 22:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste