14.12.10, 08:09
Hallo SL Gemeinde.
Ich habe gestern bei meinen 94er 500er die Hydrospeicher vorne und hinten und die komplette Ventil bzw Steuereinheit (wegen Undichtigkeit)vorne zwischen Motor und Rahmen ausgetauscht.
Nach ca.10 km Fahrt folgendes Ergebniss:
Hinten ist alles perfekt. Vorne ist das Fahrwerk hoch gekommen aber zu hart und meiner Meinung zu hoch.
(3-4 Finger zwischen Kotflügel und AMG 17 Zoll)
Meine Fragen,
1. Kann man irgendwie die Härte bzw.die Höhe des Fahrwerk beeinflussen bzw. einstellen. :confused:
2. An der Ventileinheit ist ein kleiner Dämpfer mit einer Regelstange. Was bewirkt diese Verstellung??:confused::confused::confused:
3. Ist das System selbstentlüftend?
Ich frage lieber erst bei euch nach, bevor ich ich irgend etwas beschädige. :pfeif::pfeif::pfeif:
Für jeden Rat von euch be :danke: ich mich im vorraus und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Gruß:liebe2:
Oli aus Bochum
Ich habe gestern bei meinen 94er 500er die Hydrospeicher vorne und hinten und die komplette Ventil bzw Steuereinheit (wegen Undichtigkeit)vorne zwischen Motor und Rahmen ausgetauscht.
Nach ca.10 km Fahrt folgendes Ergebniss:
Hinten ist alles perfekt. Vorne ist das Fahrwerk hoch gekommen aber zu hart und meiner Meinung zu hoch.
(3-4 Finger zwischen Kotflügel und AMG 17 Zoll)
Meine Fragen,
1. Kann man irgendwie die Härte bzw.die Höhe des Fahrwerk beeinflussen bzw. einstellen. :confused:
2. An der Ventileinheit ist ein kleiner Dämpfer mit einer Regelstange. Was bewirkt diese Verstellung??:confused::confused::confused:
3. Ist das System selbstentlüftend?

Ich frage lieber erst bei euch nach, bevor ich ich irgend etwas beschädige. :pfeif::pfeif::pfeif:
Für jeden Rat von euch be :danke: ich mich im vorraus und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Gruß:liebe2:
Oli aus Bochum

