Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Standheizung geht nicht an
#21

harrys schrieb:@Ulrich
Mit einer Thermo Top E kann er nichts anfangen.Die E ist für ein Kleinwagen bis 2.0L Hubraum.Das minimum wäre eine Top C.Diese ist bis 2,5L Hubraum.
Fahrzeuge mit großen Hubraum über 3.0L Hubraum benötigen eher die
Thermo Top P.Selbst mit einer gesunden 72AH Batterie sollte es kein Problem sein,eine Standheizung zu versorgen.

Gruß
Harald

@Harald: Danke für die Info...wieder was dazugelernt!
@ Ersin: Sorry...war nur gut gemeint!

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#22

Welche Heizung ist in den Mopf2 verbaut ?
Wo ist der Unterschied Thermotop P und E+, die haben Beide 5,2 KW.

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste