Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaufberatung bezüglich Autoradio
#31

hotw schrieb:Das würde mich doch sehr wundern, wenn das Ding irgendwas, was nur halbwegs nach MP3 riecht, ansteuern kann... Confusedagnix:


Das funktioniert tadellos!!! Ich habe verschiedene Möglichkeiten um anzusteuern... Einmal direkt auf der Platiene per Lötstelle anzapfen oder über ein Zusatzgerät das über 8 Pol Din angesteuert wird vorausgesetzt ( 8-Pol ist vorhanden)... und dann noch ein Interface abgestimmt auf Becker... Je nach Möglichkeit sind elektrotechnische Kenntisse eine Voraussetzung ! Aber dafür gibt es Tüftler und Fachleute... :daumenh: Auf jeden Fall funktioniert es und keiner sieht es wenn es drin ist und in Verbindung mit einem Becker-Klang ist das eine unschlagbare SACHE besonders für Liebhaber von Oldtimer die sich auf ORIGINALZUSTAND konzentrieren... Ich kann das mit fast jedem Radio machen... (fast jedem auch mit dem Nadelstreifen Becker aus den 60igern)... :wiegeil:


Angehängte Dateien
.jpg VK 002.jpg Größe: 146.28 KB  Downloads: 37
Zitieren
#32

Jetzt wird's aber hochinteressant! Und wie funktioniert dann die Steuerung über's Radio? Welche Tasten sind da wie belegt?

Was kostet die von Dir erwähnte Steuerung eines Ipods mit dem hier bgezeigten Radio? 200€ wären mir das schon wert! :wiegeil:
Zitieren
#33

Die Ipod-Steuerung ist wahrscheinlich ein schnöder AUX-Eingang...mehr nicht....
Alles andere würd mich sehr wundern!


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#34

Patrick, deshalb hatte ich "Steuerung" in #30 extra fett und kursiv geschrieben und dann kam die obigen Antwort in #31...
Zitieren
#35

Mein Papa sagt immer : "Klappern gehört zum Handwerk" Big Grin Big Grin Big Grin

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#36

Eine Tastenbelegung hast du am Radio nur wenn Du eine CD Ansteuerung hast...

Ich verändere nicht das Radio... Ich kann es nur möglich machen, dass Du dein IPOD über einen z. Bsp. Klinkenstecker in Deinem Handschuhfach anschließen kannst. Die Musiksteuerung mußt du von Deinem IPOD durchführen... Höchstens Du hast eine CD Ansteuerung über DIN 8 Pol... Je nach RADIO ist es dann auch möglich über die eigene Tastatur anzusteuern...

Wir wollen keinem Radio das fliegen lernen :cheesy:

Die tatsächlichen Möglichkeiten sind eingeschränkt ... aber es ist MÖGLICH...

Preislich kommst Du mit zirka 150,- bis 250,- EUR Umbaukosten hin... je nach Radio...

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dave hd
29.03.09, 11:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste