hotw schrieb:Das würde mich doch sehr wundern, wenn das Ding irgendwas, was nur halbwegs nach MP3 riecht, ansteuern kann... agnix:
Das funktioniert tadellos!!! Ich habe verschiedene Möglichkeiten um anzusteuern... Einmal direkt auf der Platiene per Lötstelle anzapfen oder über ein Zusatzgerät das über 8 Pol Din angesteuert wird vorausgesetzt ( 8-Pol ist vorhanden)... und dann noch ein Interface abgestimmt auf Becker... Je nach Möglichkeit sind elektrotechnische Kenntisse eine Voraussetzung ! Aber dafür gibt es Tüftler und Fachleute... :daumenh: Auf jeden Fall funktioniert es und keiner sieht es wenn es drin ist und in Verbindung mit einem Becker-Klang ist das eine unschlagbare SACHE besonders für Liebhaber von Oldtimer die sich auf ORIGINALZUSTAND konzentrieren... Ich kann das mit fast jedem Radio machen... (fast jedem auch mit dem Nadelstreifen Becker aus den 60igern)... :wiegeil:
Eine Tastenbelegung hast du am Radio nur wenn Du eine CD Ansteuerung hast...
Ich verändere nicht das Radio... Ich kann es nur möglich machen, dass Du dein IPOD über einen z. Bsp. Klinkenstecker in Deinem Handschuhfach anschließen kannst. Die Musiksteuerung mußt du von Deinem IPOD durchführen... Höchstens Du hast eine CD Ansteuerung über DIN 8 Pol... Je nach RADIO ist es dann auch möglich über die eigene Tastatur anzusteuern...
Wir wollen keinem Radio das fliegen lernen :cheesy:
Die tatsächlichen Möglichkeiten sind eingeschränkt ... aber es ist MÖGLICH...
Preislich kommst Du mit zirka 150,- bis 250,- EUR Umbaukosten hin... je nach Radio...
[SIGPIC][/SIGPIC]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.11.10, 16:09 von skipper2005.)