Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bremsschläuche erneuern - Kosten?
#1

Nach nunmehr 13 Jahren möchte ich rundherum die Bremsschläuche inkl. Bremsflüssigkeit erneuern lassen. Hat jemand von Euch Erfahrungen, was das bei der freundlichen DB-Werkstatt ungefähr kosten mag?

Viel Spaß beim Start in die Saison, für alle bei denen es endlich am 01.April losgehen kann! :love:

Axel
Zitieren
#2

Die Schläuche dürften so um die 130.- Euro kosten - dafür kannst auch (bessere) Stahlflex nehmen und hast dauerhaft keine Probleme mehr.

Meine Stahlflex habe ich vor einem Jahr montiert und jetzt bei der Hauptuntersuchung eintragen lassen.

Den letzten Satz (von Lothar Spiegler, 4 fach, alle transparent ummantelt) habe ich für brutto 135.- inkl. der Versandkosten verkauft.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Hier noch ein Bild dazu.

[Bild: stahlflex2ro7jc1.jpg]

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Was fällt denn so ca. für die Arbeitskosten an, respektive wie viele AW muss man rechnen? Ich bin leider selbst kein großer Schrauber und beim den Bremsen ist bei mir sowieso Schluss mit lustig...

Axel
Zitieren
#5

Die Vorgaben die Mercedes für den Wechsel der vier Leitungen hat kenn ich nicht. Aber ein halbwegs fixer Schrauber wechselt die Leitungen und dazu die Bremsflüssigkeit ohne weitere Probleme locker in 1,5 h inkl. einer großen Tasse Kaffee.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#6

Ich habe heute die Bremsschläuche bei DB wechseln lassen. Kostet für 4 Stück inkl. Bremsflüssigkeitswechsel 230,- (Rechnung kommt allerdings noch). Leider hat man dabei ein paar Tropfen an der Motorabdeckung entdeckt, aber das poste ich in einem Motor-Thread.


Grüße, Axel
Zitieren
#7

Hallo Leute

Aus gegebenem Anlass,bitte ich Euch,die Bremsflüssigkeit rechtzeitig zu wechseln.

Bin letzte Woche über das Öztal-Timmelsjoch nach Meran gefahren.
Bei der Abfahrt ca. in der Mitte,war nix mehr Bremse.Obwohl ich langsam gefahren bin,lief die Bremse heiß.
Durch Augenschein(vor der Fahrt),hatte ich sie als neu beurteilt.(hatte keinen Tester)
Aus Erfahrung,wußte ich,das nach abkühlen der Bremsen (bzw. Flüssigkeit),die Bremsen wieder einigermaßen gehen.
Bin dann vorsichtig weiter bis zum Gardasee gefahren (weil es Sonntag war).
Habe dann beim Freundlichen die Bremsflüssigkeit wechsel lassen.Kostete 80.-€
Habe danach,noch mehrere Pässe gefahren,ging ohne Probleme.

Gruß Wolfgang133

P.S.Vor der Fahrt,hatte ich noch die Bremsbeläge gewechselt.
Zitieren
#8

Hi,

Allg,


Nagelt mich nicht jetzt drauf fest es geht um die Bremse ALSO MIT VORSICHT ZU GENIESSEN.


Wenn die Bremsflüssigkeit Hell/Klar ist wurde sie schon mal gewechselt wenigstens,aber wenn schon im Behälter wie

es Kaffee ausschaut raus mit der Brühe.

Wenn kein Datum oder Ungewiss macht es jeder Freier Werkstatt um die 50 Euro sollte mindestens 2 Jährlich raus.


Alles meine Meinung lieber einmal mehr gewechselt und kontrolliert als einmal zu wenig es geht um die Bremse und aus

Sicherheitsgründen bitte nur Mindestens ein Mechaniker ranlassen(müsste sogar Gesetzlich Irgendwo stehen)



Dafür habe ich viele SUPERMÄNNER gesehen im Hobbywerkstatt die mit Hammer Klötze in denn Sattel reingeschlagen

haben ohne zu säubern oder alles Perkfekt aber leider werden ja beim wechseln die Kolben zürück gedrückt und wenn

man dann vergisst zu Pumpen,gehen die erste 3-5 Pumpen aufs leere und Rest könnt ihr euch vorstellen.



GRÜSSSSSSSSSSSSSSSSSSS
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste